Verdiente Ehrenpräsidentschaft

Präsident Reinhard Seeber begrüßte die zahlreich erschienenen Züchter und Züchterinnen. Ganz besonders hieß er LR Christian Gantner, LK-Direktor DI Stefan Simma, Bundeszuchtwart Andreas Koretic sowie zahlreich erschienene Ehrenmitglieder willkommen. Im Anschluss an die Begrüßung wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.
Nach der Genehmigung des Protokolls ließ Präsident Reinhard Seeber in seinem Bericht das vergangene Jahr, in welchem der Landesverband sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte, noch einmal Revue passieren. Den ersten Höhepunkt des Jahres bildete am 20. April die Jubiläumsgeneralversammlung in der Inatura in Dornbirn. Am 1. September zog der Tag der Landwirtschaft wieder Massen von Besucher/-innen an. Der Landesverband als Fachverband der Landwirtschaftskammer vermittelte den Besucher/-innen mit ausgestellten Kaninchen und Geflügel einen umfassenden Einblick in unser Hobby. Den Höhepunkt des Jahres bildete die 100-Jahr Jubiläumsschau in Dornbirn Schoren am 23. und 24. November sowie der anschließende Züchterabend im Gasthaus Hohe Brücke. In diesem Zusammenhang bedankt sich der Präsident bei Gönner/-innen und freiwilligen Helfer/-innen.
Nach der Genehmigung des Protokolls ließ Präsident Reinhard Seeber in seinem Bericht das vergangene Jahr, in welchem der Landesverband sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte, noch einmal Revue passieren. Den ersten Höhepunkt des Jahres bildete am 20. April die Jubiläumsgeneralversammlung in der Inatura in Dornbirn. Am 1. September zog der Tag der Landwirtschaft wieder Massen von Besucher/-innen an. Der Landesverband als Fachverband der Landwirtschaftskammer vermittelte den Besucher/-innen mit ausgestellten Kaninchen und Geflügel einen umfassenden Einblick in unser Hobby. Den Höhepunkt des Jahres bildete die 100-Jahr Jubiläumsschau in Dornbirn Schoren am 23. und 24. November sowie der anschließende Züchterabend im Gasthaus Hohe Brücke. In diesem Zusammenhang bedankt sich der Präsident bei Gönner/-innen und freiwilligen Helfer/-innen.
Neuwahlen
Nachdem Präsident Reinhard Seeber, sein Stellvertreter Hermann Steurer und einige Vorstandsmitglieder ihr Amt, wie schon vor einem Jahr bei der Generalversammlung angekündigt, zurücklegten, standen außerordentliche Zusatzwahlen an. Bei den Zusatzwahlen wurde Christoph Spiegel einstimmig (drei Stimmenthaltungen) von den 72 Delegierten zum neuen Landespräsidenten sowie Elmar Luger als sein Stellvertreter gewählt.
Umfangreich war der Tagesordnungspunkt Ehrungen von verdienten Funktionär/-innen und Züchter/-innen. So erhielten Josef Fitz, Elmar Bairer, Helmut Boss, Erich Hämmerle und Joachim Reinher das RÖK- und Verbandsehrenzeichen in Gold.
Das Ehrenzeichen in Silber wurde an Anita Klocker, Anita Kalb, Christoph Vogel und Philipp Kalb überreicht. Die RÖK-Leistungsplakette übergab Bundeszuchtwart Andreas Koretic in Gold an Joachim Reinher und in Silber an Josef Lins.
Hermann Steurer, langjähriger Vizepräsident, würdigte die Verdienste und den Einsatz von Reinhard Seeber, der sich über Jahrzehnte im vollen Umfang für die Kleintierzucht ehrenamtlich eingesetzt hat. Reinhard ist seit 50 Jahren Mitglied beim Landesverband, davon die letzten zehn Jahre als Präsident. Als Dank für seine Leistungen im Sinne der Kleintierzucht wurde ihm die Ehrenpräsidentschaft verliehen.
Präsident Christoph Spiegel gratulierte allen Geehrten und richtete an Reinhard Seeber und alle Preisträger/-innen für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Rassekleintierzucht einen besonderen Dank.
Nach den Grußworten von Landesrat Christian Gantner, LK-Direktor DI Stefan Simma, Altlandesrat Erich Schwärzler und DI Gebhard Bechter, die allesamt Reinhard Seeber für seine Verdienste dankten und dem neuen Präsidenten in seiner neuen Tätigkeit viel Glück wünschten, schloss Präsident Christoph Spiegel die Jahreshauptversammlung und wünschte allen gute Zucht und gute Heimreise.
Umfangreich war der Tagesordnungspunkt Ehrungen von verdienten Funktionär/-innen und Züchter/-innen. So erhielten Josef Fitz, Elmar Bairer, Helmut Boss, Erich Hämmerle und Joachim Reinher das RÖK- und Verbandsehrenzeichen in Gold.
Das Ehrenzeichen in Silber wurde an Anita Klocker, Anita Kalb, Christoph Vogel und Philipp Kalb überreicht. Die RÖK-Leistungsplakette übergab Bundeszuchtwart Andreas Koretic in Gold an Joachim Reinher und in Silber an Josef Lins.
Hermann Steurer, langjähriger Vizepräsident, würdigte die Verdienste und den Einsatz von Reinhard Seeber, der sich über Jahrzehnte im vollen Umfang für die Kleintierzucht ehrenamtlich eingesetzt hat. Reinhard ist seit 50 Jahren Mitglied beim Landesverband, davon die letzten zehn Jahre als Präsident. Als Dank für seine Leistungen im Sinne der Kleintierzucht wurde ihm die Ehrenpräsidentschaft verliehen.
Präsident Christoph Spiegel gratulierte allen Geehrten und richtete an Reinhard Seeber und alle Preisträger/-innen für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Rassekleintierzucht einen besonderen Dank.
Nach den Grußworten von Landesrat Christian Gantner, LK-Direktor DI Stefan Simma, Altlandesrat Erich Schwärzler und DI Gebhard Bechter, die allesamt Reinhard Seeber für seine Verdienste dankten und dem neuen Präsidenten in seiner neuen Tätigkeit viel Glück wünschten, schloss Präsident Christoph Spiegel die Jahreshauptversammlung und wünschte allen gute Zucht und gute Heimreise.