Wie kann es dazu kommen, dass für ein Direktvermarktungsprodukt, das qualitativ in Ordnung ist, eine Strafzahlung von 1.678,50 Euro fällig wird?
Urlaub am Bauernhof hat sich als nachhaltiges Tourismusprodukt zu einer sehr beliebten Urlaubsform in Österreich entwickelt. Bäuerliche Vermietung liegt nicht nur bei den Gästen im Trend. Immer mehr Bauern und Bäuerinnen finden Interesse an diesem spannenden Betriebszweig.
Der Trend zur Selbstbedienung beim Einkauf bäuerlicher Produkte hat mit der Corona-Krise weiteren Aufschwung erhalten.
Bei der Vermietung von Privatzimmern und Ferienwohnungen müssen alle Einnahmen verpflichtend aufgezeichnet werden, darüber hinaus ist für Barumsätze ein Beleg zu erstellen. Eine Registrierkasse ist erforderlich, wenn eine bestimmte Netto-Jahresumsatz überschritten wird.
Die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter von 23. bis 26. April 2021 in Wieselburg
Orientierungshilfe für Gäste, ebenso wie für Vermieter.
Betriebe aus der Land- und Forstwirtschaft haben mit Green Care neue und innovative Wege eingeschlagen. Informieren Sie sich über die erfolgreich umgesetzten Angebote in ganz Österreich.