06.12.2019 |
von LK Vorarlberg Redaktion
In Stein gemeißelt
Der Ort war nicht zufällig gewählt, wurde doch vor kurzem eine geplante Umwidmung für die Firma Rauch in diesem landwirtschaftlich genutzten Gebiet von der Bevölkerung abgelehnt. Die neue Idee funktioniert so: „Bisher wurde vom Verein versucht, Flächen in der Landesgrünzone aufzukaufen und zu sichern”, informiert dabei Kerstin Riedmann vom Verein Bodenfreiheit. Nun sollen die Flächen in der Landesgrünzone künftig mit dem Kauf von Dienstbarkeiten gesichert werden“, so Vereinsobmann Martin Strele. Man will von interessierten Landwirten und Eigentümern auf 50, 100 oder unbegrenzt viele Jahre Wegerechte kaufen. Der Preis beträgt dabei zwischen einem und zehn Prozent des Verkaufpreises. Durch diese Maßnahme soll künftig verhindert werden, dass Firmen ein Grundstück aufkaufen, dieses umwidmen und anschließend bebauen. Der erste Schritt wurde nun in Ludesch in Kooperation mit der Initiative Ludesch durchgeführt und betrifft ein drei Hektar großes Grundstück. Landwirt Walter Zerlauth veräußerte als Erster sein Dienstrecht und sorgte somit dafür, dass diese drei Hektar für die künftigen 50 Jahre nicht angetastet werden können. Der Grund wird wie bisher landwirtschaftlich genutzt und einmal im Jahr darf er nach der Ernte kreuz und quer begangen werden. Ein extra aufgestellter Stein mit der Aufschrift „Grünzone, in Stein gemeißelt“ soll dieses Projekt symbolisieren.