Milchprodukte und Qualität | Rinderzucht | Fütterung & Futtermittel | Haltung, Management & Tierkomfort | Kälber & Jungvieh | Melken & Eutergesundheit | Allgemeine Informationen
Hohe Mastleistungen sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg in der Schweinemast. Das zeigen betriebswirtschaftliche Auswertungen aus den Arbeitskreisen.
Durchfallerkrankungen bei Lämmern im Alter von 4 bis 7 Wochen bzw. bei Weidehaltung im Mai/Juni können auf einen Kokzidienbefall hindeuten. Wässriger, übelriechender Durchfall mit Blut- und Schleimbeimengungen ist ein Leitsymptom. Eine Kotuntersuchung im Labor oder beim Tierarzt gibt Aufschluss. Ohne Gegenmaßnahmen kann es zum Verenden der Tiere und damit wirtschaftlichen Schäden kommen.
Hier einige Expertentipps, um einem Einschleppen der Krankheit in den Geflügelbestand vorzubeugen.
Fische & Verarbeitung | Ökosystem Teich & Wissenschaft | Bewirtschaftung & Praxis | Förderung & Rechtliches
Bis Ende Juni bzw. Ende Dezember haben die Imkerinnen und Imker Zeit, die Anzahl der bewirtschafteten Bienenvölker im VIS zu melden.