-
Bauen
mehr„Haben uns einen Traum verwirklicht“
An der Höchsterstraße, gleich nach der Autobahnbrücke Richtung Höchst, liegt der neue Stall der Familie Annina und Martin Spiegel aus Dornbirn. -
Energie
mehrMehr Effizienz – weniger Kosten: Heubelüftung
Die Heubelüftung macht bei vielen Betrieben bis zu 50 Prozent (und mehr) des Gesamtstromverbrauchs aus. Wir erläutern fünf Energiespartipps. -
Technik & Digitalisierung
mehrKostenfreier RTK-Korrekturdatendienst: Hier geht’s zu allen Infos und zur Registrierung
Seit 2021 stellt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) das RTK-Korrektursignal "APOS" für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung kostenfrei zur Verfügung. Hier geht’s zu allen Infos sowie zu Ihrem APOS-Benutzerkonto. -
Strom, Wärme und Mobilität
mehrHolz ist klare Nummer eins bei Österreichs Haushalten
Beitrag von Holzbrennstoffen für Raumwärme steigt auf 43%. -
Energieeffizienz
mehrWo die Grenzen des Elektro-Traktors liegen
Die klimaneutrale Antriebszukunft wird in der Land- und Forstwirtschaft einen Mix an Energiequellen benötigen. -
Bioökonomie und Nawaros
mehrKreislaufwirtschaft mit Strohpellets: Best-Practice für Europa
Die stoffliche Nutzung von Strohpellets in verschiedenen Sparten der Landwirtschaft ist ein Musterbeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Die Lösungen einer innovativen südoststeirischen Bauerngruppe wecken auch im Ausland Interesse.