Assistent/-in Obst/Garten & Direktvermarktung
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Unterstützung des Bereichs Obst/Garten & Direktvermarktung
- Selbständige Erledigung allgemeiner Sekretariatsarbeiten (Telefonbetreuung, Terminorganisation und -koordination, Korrespondenz)
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen bzw. Projekten
- Abgeschlossene Lehre oder Fachschule im kaufmännisch-administrativen Bereich. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Zahlenverständnis und sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Sicherer Umgang mit PC (Word, Excel, Outlook)
- Einsatzfreude und Belastbarkeit
- Kommunikativ, freundlich, engagiert
- Interesse an der Land- und Forstwirtschaft und dem ländlichen Raum
Sie fühlen sich angesprochen und möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen mitarbeiten? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an die Landwirtschaftskammer Vorarlberg, z.H. Julia Masal, Montfortstraße 9, 6900 Bregenz oder E bewerbung@lk-vbg.at.
Die Stelle ist in die Gehaltsklasse 6 eingereiht. Bei Nachweis der erforderlichen Ausbildung und einschlägigen Berufserfahrung beträgt das Mindestgehalt bei einem Beschäftigungsausmaß von 32 Stunden/Woche € 2.335,76. Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen der Dienstordnung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg vom 21.12.2023 über die Anrechnung von Berufserfahrung und Qualifikationen erhöhen.
Die Stelle ist in die Gehaltsklasse 6 eingereiht. Bei Nachweis der erforderlichen Ausbildung und einschlägigen Berufserfahrung beträgt das Mindestgehalt bei einem Beschäftigungsausmaß von 32 Stunden/Woche € 2.335,76. Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen der Dienstordnung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg vom 21.12.2023 über die Anrechnung von Berufserfahrung und Qualifikationen erhöhen.