Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Landwirtschaftskammern:
Österreich
Bgld
Ktn
Nö
Oö
sbg
Stmk
Tirol
Vbg
Wien
Quick Links +
Wir über uns
Unser Ländle
Kleinanzeigen
Kontakt
Bundesländer +
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht & Steuer
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forstwirtschaft
Bauen & Energie
Erwerbskombination
Biologische Produktion
Umwelt- und Naturschutz
Volltextsuche
Vorarlberg
Vorarlberg
Aktuelles
Wir über uns
Organisation
Bereiche
Organigramm
Partnerschaftliche Interessenvertretung
Leitsätze
Karriere
Fachverbände
Fachverbände
Anerkannte Zuchtorganisationen
Termine & Veranstaltungen
Publikationen & Mediathek
Publikationen & Mediathek
Vorarlberger Agrarforum
Pressemitteilungen
Printmedien
Daten & Fakten
Vielfalt Landwirtschaft
Bildergalerien
Videos
anzeigen.lko.at
Forst & Holz
Obst / Garten & Direktvermarktung
Obst / Garten & Direktvermarktung
Aktuelles
Obstbau-Warndienst
Feuerbrand-Informationen
Weinbau-Informationen
Pflanzenschutz-Informationen
Direktvermarktung
Wetter
Kontakt
Markt
Lebendrinder
Schlachtrinder
Schweine & Ferkel
Pflanzen
Pflanzen
Ackerkulturen
Grünland & Futterbau
Boden-, Wasserschutz & Düngung
NAPV und Ammoniakreduktion
Pflanzenschutz
Biodiversität
Obstbau
Weinbau
Weinbau
Weinbau aktuell
Rechtliches und Förderungen
Pflanzenschutz
Pflegemaßnahmen
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Sonstige Schädigungen
Entwicklungsstadien der Rebe
Informationen
Gemüse- und Zierpflanzenbau
Anbau- und Kulturanleitungen
Videos Pflanzenbau
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
Videos Grünland
Videos Obstbau
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
Videos Zuckerrübe und Sonstige
Tiere
Tiere
Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
Fütterung & Futtermittel
Haltung, Management & Tierkomfort
Melken & Eutergesundheit
Kälber & Jungvieh
Milchprodukte und Qualität
Rinderzucht & Allgemeines
Schweine
Schweine
Aktionsplan Schwanzkupieren
Schweinegesundheitsverordnung
Schafe & Ziegen
Geflügel
Fische
Fische
Fische & Verarbeitung
Ökosystem Teich & Wissenschaft
Bewirtschaftung & Praxis
Förderung & Rechtliches
Videos Fische
Bienen
Pferde
Tierhaltung Allgemeines
Videos Rind
Futtermittel-Plattform
Futtermittel-Plattform
Angebote
Nachfrage
Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
Informationen zur Futtermittel-Plattform
Forst
Forst
Waldbau & Forstschutz
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
Waldfonds und Forstförderung
Arbeits- & Forsttechnik
Wald & Gesellschaft
Grundeigentum & Jagd
Forstprogramme
Beratungsvideos Forst
Bio
Bio
Aktuelle Bioinformationen
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
Biologischer Pflanzenbau
Beikrautregulierung
Artgerechte Tierhaltung
Bio Grünland
Bio Anbau- und Kulturanleitungen
Förderungen
Förderungen
Allgemein
Abwicklung
Konditionalität
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Niederlassungsprämie
Investitionsförderung
Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
Weitere Förderungen
Recht & Steuer
Recht & Steuer
Allgemeine Rechtsfragen
Grundeigentum
Rechtsfragen zur Betriebsführung
Hofübergabe
Landwirtschaft und Gewerbe
Pachten und Verpachten
Steuer
Soziales und Arbeit
Einheitswert & Hauptfeststellung
Einheitswert & Hauptfeststellung
Änderungen ab 2023
Aktuelles
Rechtliche Grundlagen
Bescheide
LK-Sozialversicherungsrechner
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsentwicklung und Investition
Innovation und neue Wege
Aufzeichnungen und Kennzahlen
Kalkulation und Kostenoptimierung
Finanzierung, Kredite, Schulden
Lebensqualität und Zeitmanagement
Reportagen und Allgemeines
Agrarstrukturerhebung 2023
Videos Betriebsführung
Bauen, Energie & Technik
Bauen, Energie & Technik
Bauen
Energie
Technik & Digitalisierung
Strom, Wärme und Mobilität
Energieeffiziente Landwirtschaft
Bioökonomie & Nawaros
Videos Technik
Videos Energie
Videos Bauen
Diversifizierung
Diversifizierung
Direktvermarktung - Rechtliches
Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
Direktvermarktung - Prämierungen
Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
Schule am Bauernhof
Green Care - Wo Menschen aufblühen
Bildung und Beratung für Diversifizierung
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht & Steuer
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forstwirtschaft
Bauen & Energie
Erwerbskombination
Biologische Produktion
Umwelt- und Naturschutz
Downloads
LK in den Bundesländern
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
BERATUNG
BILDUNG
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unser Ländle
Termine und Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
LK Vorarlberg
Startseite
25 Jahre LFI Vorarlberg
Das ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg konnte am 23. Mai das 25 Jahr-Jubiläum in Hohenems feiern und auf eine Erfolgsgeschichte im Bereich Aus-und Weiterbildung zurückblicken.
Bildung wirkt
Aus kleinen Anfängen hat sich Großes entwickelt.
Melkhygiene auf Alpen unverzichtbar
Milch von sehr guter Qualität ist das Ausgangsprodukt für ausgezeichnete Alpprodukte. Um im Herbst eutergesunde Tiere zurückgeben zu können, bedarf es einiger Vorbereitungen vor der Alpsaison.
Keimzahl ist nicht Keimzahl
Wer auf die notwendige Stall- und Futterhygiene am Betrieb achtet, kann eine mögliche Fremdkeimbelastung mit den genannten Maßnahmen gut in den Griff bekommen.
Weitere Artikel
zu aktuellen Themen finden Sie hier.
Steuerliche Beurteilung von Entlastungsmaßnahmen
BMF mit Klarstellungen für Land- und Forstwirte.
Neue Bildungsbroschüren “Tierhaltung/Tiergesundheit“
Kostenlos von der Homepage der LKÖ herunterladen.
Arbeitssicherheit im Wald - niemals ohne!
Zehn Dinge, die für keinen Forstarbeiter fehlen dürfen.
Saatgut von Plusbäumen: mehr Reinertrag
Soll zur Milderung des Klimawandels beitragen.
Vorverlegungsmöglichkeit des Schnittzeitpunkts 2023
Spielt in drei ÖPUL Maßnahmen eine Rolle.
KV: Gutschriften aus Steuersicht
Wie sich Gutschriften von KV-Beiträgen steuerlich auswirken.
Landjugend Vorarlberg
Die bäuerliche Jugendorganisation
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Ihr Wissen wächst.
Urlaub am Bauernhof in Vorarlberg
Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
Ländle Produkte
Serviceplattform für Vorarlberger Landwirte in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Vermarktung ihrer Produkte.
lk Bäuerinnen
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.
Newsletter
Facebook
Youtube