
30-jährige Erfolgsgeschichte
Österreichs Bäuerinnen und Bauern erbringen im Rahmen des Österreichischen Agrarumweltprogramms (ÖPUL) seit mittlerweile 30 Jahren enorme Leistungen.-
Renaturierung
30 Jahre ÖPUL beinhalten sechs Umweltprogramme, die sich von ihrem Anfang bis heute enorm weiterentwickelt haben. -
Start der Vorarlberger Kirschensaison
Der Mai war zwar der erste Monat seit zwei Jahren mit unterdurchschnittlichen Temperaturen, dennoch war das Frühjahr bis jetzt gut für Vorarlbergs Kirschenbäuerinnen und -bauern. In den Tallagen ist die Kirschenernte nun angelaufen. -
Ungebetene Besucher aus Asien
Asien ist gerade im Trend bei den Fernreisen. Auch der Warenverkehr zwischen Europa und Asien ist enorm. -
Weitere Artikel
zu aktuellen Themen finden Sie hier.
-
AK Milch & Rindfleisch bauen Youtube-Angebot aus
Zehn neue Videos sollen noch besser unterstützen. -
AMA-Webinar am 17. Juni ab 14.30 Uhr
Auswirkungen der Tierseuchenlage auf Märkte. -
Wie Sie Kühe am besten betten
Wie müüsen Liegeboxen sein, damit Tiere gerne liegen. -
Infektionsbedingungen für Ährenfusariosen beachten!
Treten bei feucht/warmer Witterung zur Getreideblüte auf. -
Wer haftet bei Unfällen im Wald?
Was Waldeigentümer:innen wissen müssen. -
Almausschank als bäuerliches Nebengewerbe
Aus rechtlicher Sicht gibt es dabei einiges zu beachten.