Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • LK-Diskussionsforum
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Vorarlberg
    • Vorarlberg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Bereiche
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Stellenmarkt
      • Viehvermarktungsanlage
    • Verbände
      • Verbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Kammerzeitschriften
    • anzeigen.lko.at
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bildergalerien
    • Obst & Garten
      • Obst & Garten
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Kartoffelwarndienst
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Feuerbrand-Informationen
    • Bio Börse
    • Forst & Holz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Reportagen und Allgemeines
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Downloads
  1. LK Vorarlberg
  2. Startseite

Aktuelles aus Vorarlberg

Biomasse (c) © LK Vorarlberg Biomasse (c) © LK Vorarlberg Biomasse (c) © LK Vorarlberg Biomasse (c) © LK Vorarlberg

Moosbrugger: Befreiungsschlag durch Biomasse-Grundsatzgesetz

Volle Unterstützung für Köstinger bei neuem Gesetz zur Ökostrom-Rettung

  • Josef Moosbrugger © APA  Ludwig Schedl

    Späro späro husa

    Die Vorarlberger Grünzone ist ein Landschaftsraum, der mit jedem Jahr noch wertvoller wird. Jetzt sollen wieder fast 4 Hektar für eine Betriebserweiterung geopfert werden.

  • Direktor DI Stefan Simma © LK Vorarlberg

    Holzkraft sichern

    Holzkraftwerke mussten monatelang um ihren Fortbestand zittern, weil das Ökostromgesetz keine praxistauglichen Nachfolgetarife beinhaltete.

  • Peter und Gerhard im Hanf 4c © LK Vorarlberg

    Neue Wege gehen

    Innovationsberatung / „Das Gold vom Feld“ wiederentdeckt für eine vielfältige Landwirtschaft

  • Gülle 4c © LK Vorarlberg

    Düngeverbot endet

    Gülleausbringung: Ab Samstag, 16. Februar dürfen wieder Dünger ausgebracht werden. Ausnahmen wie Schnee, Wassersättigung, gefrorener Boden sind jedoch zu beachten!

  • Yen © Bilderbox

    Zoll für Käse soll fallen

    "Wir schaffen einen neuen Marktplatz, der 635 Millionen Menschen bedient", so EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

  • Broschüre_Hemmstoffe © LFI

    Achtung Milchqualität

    Eine Verunreinigung von Milch durch Hemmstoffe hat sowohl für den Landwirt als auch für die Molkerei mitunter einen wirtschaftlichen Schaden zur Folge.

  • BSBZ_Melken © BSBZ Hohenems

    Das BSBZ stellt sich vor

    Nach den Semesterferien sind alle Schulabgänger der Mittelschulen und der Polytechnischen Schulen gefordert, eine richtungsweisende Entscheidung zu treffen.

  • Alpiner Schutzwaldpreis Klosters 2019 4c © LK Vorarlberg

    Zwei Preise ins Ländle

    Bei der Verleihung des "Helvetia Alpiner Schutzwaldpreis" in Klosters in Graubünden war Vorarlberg gleich zwei Mal erfolgreich.

  • Beschwerde © BMNT

    Website für Verstöße gegen Kartellrecht

    Österreich treibt Kampf gegen unlautere Geschäftspraktiken voran.

  • pfeil © LK Vorarlberg

    Weitere Artikel

    zu aktuellen Themen finden Sie hier.

Österreich, Europäische Union & International

  • Weißling in Wiese © LK OÖ/Peter Frühwirth

    Abgestufte Grünlandwirtschaft für mehr Artenvielfalt

    Grünlandflächen in Bewirtschaftungsintensität differenzieren.

  • Begrünung von Ackerflächen-Zwischenfruchtanbau © Bgld. LK

    Begrünung von Ackerflächen - Zwischenfruchtanbau

    Begrünungszeitraum/Umbruch - Förderkriterien beachten.

  • Düngen © agrarfoto.com

    Düngen - gezielt und nach Maß

    In Wachstumsphasen stellt Getreide diferenzierte Ansprüche.

  • Kitz-Ausfälle © LK OÖ/DI Christine Braunreiter

    Wesentliche Ursachen für Verluste bei Lämmern/Kitzen

    Unzureichende Biestmilchversorgung, Stress Clostridien, etc.

  • Gefleckter Kohltriebrüssler © LK Oberösterreich/Hubert Koppl

    Raps Frühjahrsschädlinge sind bereits aktiv

    Monitoring auf warndienst.lko.at bietet den aktuellsten Überblick.

  • Holzkraftwerk © Biomasseverband/Spitz

    Biomasse-Grundsatzgesetz soll Holzkraftwerke retten

    Köstinger präsentiert neuen Vorschlag für Tarifregelung.

Fotoalben

mehr Fotos

Edelbrandprämierung 2019 angelaufen

  • Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
  • Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
  • Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
  • Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
  • Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg

Kammer kommt in die Region 2019

  •  © LK Vorarlberg
  •  © LK Vorarlberg
  •  © LK Vorarlberg
  •  © LK Vorarlberg
  •  © LK Vorarlberg

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

  • 07.03.2019 Aufforstung und Jungbestandspflege
  • 07.03.2019 Gesunde Kühe
alle Kurse anzeigen

Services für Mitglieder und Konsumenten

vbg-Thema-Angebote-Kinder © Archiv

Angebote für Kinder

Erlebnis, Spaß und unterhaltsame Wissensvermittlung garantiert.

vbg-Thema-Festbox © Archiv

Festbox

Die Box wird den durchführenden Betrieben kostenlos zur Verfügung gestellt.

Schweinetafel ohne Alp Kopie © LK Vorarlberg

Tafeln

Tafeln für Vorarlberger Bauernhöfe und Forstbetriebe.

Wetter Österreich

20.02.2019 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    10°C
    2°C
  • Ost
    11°C
    3°C
  • Süd
    10°C
    -2°C
  • West
    9°C
    0°C
Aktualisiert um 12:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at
Banner Warndienst 370px © Archiv Banner Warndienst 370px © Archiv
Förderleiste Schoren © Archiv Förderleiste Schoren © Archiv

Aktuelle Termine

  • 20. Februar 2019, Beginn 20:00 Uhr

    Jahreshauptversammlung Haflingerzuchtverein

    BSBZ Hohenems

  • 21. Februar 2019, Beginn 09:30 Uhr

    Leiblachtaler und Unterländer Bäuerinnentag

    Pfarrsaal in Lochau

  • 22. Februar 2019, Beginn 09:00 Uhr

    Unser Ländle Leserfahrt zur Tier&Technik

    St. Gallen

  • mehr Termine

Fachzeitschrift für den ländlichen Raum

mehr erfahren

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • Köstinger: Umweltförderung steigert Einsatz an erneuerbaren Energieträgern
    • Internationaler Milchmarkt: GlobalDairyTrade-Index legt leicht zu
    • Schweiz: Zahl der Milchbetriebe liegt erstmals unter 20.000
    • Apfelpreise deutlich unter dem Vorjahresniveau

Wertvoll fürs Land.

mehr Videos
vbg-Videos © Archiv vbg-Videos © Archiv vbg-Videos © Archiv
Filme der Vorarlberger Landwirtschaft.
Website-Gutes-vom-Bauernhof © Archiv

Gutes vom Bauernhof

Bäuerliche Direktvermarktung.
Website-Ökoland-Vorarlberg © Archiv

Ökoland Vorarlberg

Regional und fair.
Website-LFI-Vorarlberg © Archiv

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg

Ihr Wissen wächst.
Website-Urlaub-am-Bauernhof © Archiv

Urlaub am Bauernhof in Vorarlberg

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
Website-lk-konsument © Archiv

lk Konsument

Das Portal für Genuss, Erlebnis und Wissen.
Website-Ländle Produkte © Archiv

Ländle Produkte

Serviceplattform für Vorarlberger Landwirte in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Vermarktung ihrer Produkte.
Website-Bäuerinnen © Archiv

lk Bäuerinnen

Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Diskussionforum
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Vorarlberg
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
36 Fotos, Set 1/9
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
Edelbrändeprämierung 2019 © LK Vorarlberg
« »
23 Fotos, Set 1/6
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
 © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
« »