Moosbrugger: Befreiungsschlag durch Biomasse-Grundsatzgesetz Volle Unterstützung für Köstinger bei neuem Gesetz zur Ökostrom-Rettung
Späro späro husa Die Vorarlberger Grünzone ist ein Landschaftsraum, der mit jedem Jahr noch wertvoller wird. Jetzt sollen wieder fast 4 Hektar für eine Betriebserweiterung geopfert werden.
Holzkraft sichern Holzkraftwerke mussten monatelang um ihren Fortbestand zittern, weil das Ökostromgesetz keine praxistauglichen Nachfolgetarife beinhaltete.
Neue Wege gehen Innovationsberatung / „Das Gold vom Feld“ wiederentdeckt für eine vielfältige Landwirtschaft
Düngeverbot endet Gülleausbringung: Ab Samstag, 16. Februar dürfen wieder Dünger ausgebracht werden. Ausnahmen wie Schnee, Wassersättigung, gefrorener Boden sind jedoch zu beachten!
Zoll für Käse soll fallen "Wir schaffen einen neuen Marktplatz, der 635 Millionen Menschen bedient", so EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Achtung Milchqualität Eine Verunreinigung von Milch durch Hemmstoffe hat sowohl für den Landwirt als auch für die Molkerei mitunter einen wirtschaftlichen Schaden zur Folge.
Das BSBZ stellt sich vor Nach den Semesterferien sind alle Schulabgänger der Mittelschulen und der Polytechnischen Schulen gefordert, eine richtungsweisende Entscheidung zu treffen.
Zwei Preise ins Ländle Bei der Verleihung des "Helvetia Alpiner Schutzwaldpreis" in Klosters in Graubünden war Vorarlberg gleich zwei Mal erfolgreich.
Website für Verstöße gegen Kartellrecht Österreich treibt Kampf gegen unlautere Geschäftspraktiken voran.
Abgestufte Grünlandwirtschaft für mehr Artenvielfalt Grünlandflächen in Bewirtschaftungsintensität differenzieren.
Begrünung von Ackerflächen - Zwischenfruchtanbau Begrünungszeitraum/Umbruch - Förderkriterien beachten.
Wesentliche Ursachen für Verluste bei Lämmern/Kitzen Unzureichende Biestmilchversorgung, Stress Clostridien, etc.
Raps Frühjahrsschädlinge sind bereits aktiv Monitoring auf warndienst.lko.at bietet den aktuellsten Überblick.
Biomasse-Grundsatzgesetz soll Holzkraftwerke retten Köstinger präsentiert neuen Vorschlag für Tarifregelung.