Weinbau-Informationen
Vertreten werden die etwa 60 Vorarlberger Weinbauern durch den Verein der Weinbautreibenden Vorarlbergs.
Seitens der Landwirtschaftskammer versuchen wir auf dieser Seite interessante Informationen für den Weinbau zur Verfügung zu stellen. Die inhaltliche Bestückung der Seite erfolgt durch den Fachbereich Obst & Garten. T 05574-400-232, E obst-garten@lk-vbg.at.
Eigene Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch können sich Fehler einschleichen, weshalb wir keine Gewähr übernehmen. Links geben die Meinung und den Wissensstand anderer Institutionen wieder, für den wir ebenfalls keine Gewähr übernehmen können.
Seitens der Landwirtschaftskammer versuchen wir auf dieser Seite interessante Informationen für den Weinbau zur Verfügung zu stellen. Die inhaltliche Bestückung der Seite erfolgt durch den Fachbereich Obst & Garten. T 05574-400-232, E obst-garten@lk-vbg.at.
Eigene Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch können sich Fehler einschleichen, weshalb wir keine Gewähr übernehmen. Links geben die Meinung und den Wissensstand anderer Institutionen wieder, für den wir ebenfalls keine Gewähr übernehmen können.
Links zum Thema
- Weinbau-Pflanzenschutzmittel 2015
- Bundesamt für Weinbau, Eisenstadt (Formulare, Merkblätter, Vorschriften etc.):
- HBLA Klosterneuburg (Veranstaltungshinweise, Fachinfos etc.):
- Pflanzenschutzinfos Österreich (Rebschutzdienst)
- Zeitschrift Der Winzer (Österr. Agrarverlag)
- Staatliches Weinbau-Institut Freiburg im Breisgau (Fachinfos, Rebschutzhinweise, Weinbauhinweise etc.)
- Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim bei Würzburg (Veranstaltungshinweise, Fachinfos etc.)
- Virtueller Rebendoktor, Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg (Online-Diagnose von Krankheiten)