- 
						
Weinbau
mehr
							
						
					
								Rebzikade gefährdet Weinbau
Durch eine von der Amerikanischen Rebzikade übertragenen Vergilbungskrankheit müssen in Österreich zunehmend Weingärten gerodet werden. Die Winzerinnen und Winzer sind in Alarmbereitschaft. - 
						
Rechtliches und Förderungen
zur Übersicht
							
						
					
								CC-Bestimmungen, Aufzeichnung von Bodenpflegemaßnahmen, ÖPUL, Pflanzenschutzmittel, Anwenderbestimmungen, Sachkundeausweis. - 
						
Pflanzenschutz
zur Übersicht
							
						
					
								Pflanzenschutzmittel und Schutz des Anwenders, Spritzzeitpunkt, Hektaraufwand, Antiresistenzstrategie, Auflagen bei der Anwendung, Lagerung und wiederkehrende Pflanzenschutzgeräteüberprüfung. - 
						
Pflegemaßnahmen
zur Übersicht
							
						
					
								Bodenpflege, Begrünungspflanzen, Düngung, Blattdüngung, Laubarbeiten, Ertragsregulierung - Traubenausdünnung. - 
						
Krankheiten
zur Übersicht
							
						
					
								Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Pilzkrankheiten, Bakterienkrankheiten, Vergilbungskrankheiten. - 
						
Schädlinge
zur Übersicht
							
						
					
								Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Milben und Insekten. - 
						
Sonstige Schädigungen
zur Übersicht
							
						
					
								Hagelschlag, Wildschaden und Frost, Stiellähme, Traubenwelke, Chlorose, Kurztriebigkeit und Kurzknotigkeit. - 
						
Entwicklungsstadien der Rebe
zur Übersicht
							
						
					
								Austrieb, Blattentwicklung, Blüte, Fruchtentwicklung, Fruchtreife, Eintreten der Vegetationsruhe.