Ofenholz – Ein regionaler Service
Mit der Ofenholzplattform steht aber ein regionaler Service mit transparenten Preisen für Kunden und Produzenten zur Verfügung.
Energiepreise sind nach mehreren Pressemeldungen in letzter Zeit ein wesentlicher Treiber der Inflation. Für die Holzenergie trifft das jedoch nicht zu. Die Preise sind nicht gestiegen, sondern sogar gefallen. Gut für Verbraucher, aber weniger gut für die Produzenten, die die Kosten für ihre Arbeitsstunden und ihre eingesetzten Maschinen aufbringen müssen. Die regionale, erneuerbare und auch sehr klimafreundliche Energie verliert damit an Wirtschaftlichkeit und Rentabilität. Kurzfristig wird empfohlen, Holznutzungen mit wenig Holzenergieanfall durchzuführen und den Holzakkordanten anzuweisen, alles Brennholz im Wald liegen zu lassen (außer bei der borkenkäferanfälligen Fichte). Relativ schnell könnte wieder zu wenig Brennholz am Markt sein. Der Ausbau der Holzheizwerke im Land sowie ein etwas kälterer Winter hätten entsprechende Auswirkungen. Mittelfristig wird sich sicher der von allen Parteien bei der Raumwärme beschlossene fossile Ausstieg bemerkbar machen.
Energiepreise sind nach mehreren Pressemeldungen in letzter Zeit ein wesentlicher Treiber der Inflation. Für die Holzenergie trifft das jedoch nicht zu. Die Preise sind nicht gestiegen, sondern sogar gefallen. Gut für Verbraucher, aber weniger gut für die Produzenten, die die Kosten für ihre Arbeitsstunden und ihre eingesetzten Maschinen aufbringen müssen. Die regionale, erneuerbare und auch sehr klimafreundliche Energie verliert damit an Wirtschaftlichkeit und Rentabilität. Kurzfristig wird empfohlen, Holznutzungen mit wenig Holzenergieanfall durchzuführen und den Holzakkordanten anzuweisen, alles Brennholz im Wald liegen zu lassen (außer bei der borkenkäferanfälligen Fichte). Relativ schnell könnte wieder zu wenig Brennholz am Markt sein. Der Ausbau der Holzheizwerke im Land sowie ein etwas kälterer Winter hätten entsprechende Auswirkungen. Mittelfristig wird sich sicher der von allen Parteien bei der Raumwärme beschlossene fossile Ausstieg bemerkbar machen.
Komfort und Qualität mit transparenten Marktpreisen
Im Ofenholzvermarktungsservice wird großer Wert auf Qualität und Service gelegt. Die etwa 50 Produzenten liefern trockenes Stückholz in unterschiedlichen Längen frei Haus. Die Preise richten sich dabei nach dem Markt und werden von jedem Produzenten selbst mit dem Kunden vereinbart. Wir weisen darauf hin, nachdem es hin und wieder Unklarheiten gibt, dass sich das Abrechnungsmaß auf einen Meter lange Stückholzstappel bzw. -bündel bezieht. Das heißt, in Stückholz auf 33 Zentimeter geschlichtet (ein übliches Sortiment) ergibt das etwa 0,85 Raummeter. Geschüttet in einer großen Kiste wären das 1,4 Schüttraummeter.
Energieholzproduzent/ -innen: Jetzt mitmachen!
Alle Energieholzproduzenten sind eingeladen, in der Ofenholzproduzentenplattform mitzumachen. Die Mitgliedsbeiträge sind nicht sehr hoch (ab 40 Euro pro Jahr). Es können so neue Kunden gewonnen werden. Aber auch wenn man schon gut ausgelastet ist, profitiert jeder Produzent von den einheitlichen Vermarktungskonditionen, von vergleichbaren Preisen, einer einheitlichen Sortimentsgestaltung sowie von vorgegebenen Qualitäts- und Abmaßrichtlinien. Zusätzlich wird ein wichtiger land- und forstwirtschaftlicher Vermarktungsbereich gestärkt. Durch den positiven Beitrag zur Energieautonomie wird einmal das eigene Betriebsimage, aber auch das positive Image der ganzen Land- und Forstwirtschaft gestärkt. Die Lieferantenliste mit Marktpreisen finden Sie am Artikelende.