
LFI verleiht Zertifikate an Absolvent/-innen der Zertifikatslehrgänge
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, fand im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum Vorarlberg (BSBZ) in Hohenems die feierliche Verleihung der Zertifikate an 79 Absolventinnen und Absolventen von vier Zertifikatslehrgängen des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) Vorarlberg statt.-
Raben und Krähen
... sind ein Schadfaktor in der Landwirtschaft und richten teils enorme Schäden an aufwachsenden Maispflanzen und anderen Kulturen an. -
Agrarbuget 2025/2026 steht
Die Bundesregierung hat sich mit dem Doppelbudget 2025/26 auf eine verantwortungsvolle Sanierung des Staatshaushalts verständigt. -
Arbeitsbesuch im Ländle
Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, besuchte in der aktuellen Regierungsperiode erstmals Vorarlberg. -
Weitere Artikel
zu aktuellen Themen finden Sie hier.
-
MKS: Maßnahmen werden gelockert
Hygiene- & Biosicherheits-Vorgaben bleiben. -
Mahdvorverlegung 2025
Alphabetische Bezirksliste. -
Die optimale Liegebox
Tipps für mehr Kuhkomfort. -
Pheromonfallen bei Zuckerrüben: Ausnahmen
Prämie bleibt bei Umbruch und Nachbau anderer Ackerkultur. -
Rekordwert für die Artenvielfalt
240.000 ha Biodiversitätsflächen auf Österreichs Feldern. -
Webinar Ideenacker #17 am 17. Juni
Neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen.