Schafe als Publikumsmagnet
Der festliche Anlass wurde im Rahmen der gemeinsamen Schafausstellung aller Vorarlberger Gebietsvereine sowie einer Versteigerung begangen. Gebietsobmann Markus Tschugmell und sein engagiertes Team durften zahlreiche Besucher/-innen auf dem Ausstellungsplatz begrüßen. Insgesamt waren 288 Schafe gemeldet, von denen 279 Tiere von 31 Züchter/-innen aufgetrieben wurden – ein beeindruckendes Teilnehmerfeld.
Vertreten waren zahlreiche Schafrassen, darunter das Braune Bergschaf, Tiroler Bergschaf, Texel, Jura, Tiroler Steinschaf, Merino Landschaf, Montafoner Steinschaf und das Walliser Schwarznasenschaf. Alle Tiere wurden in hervorragendem Ausstellungszustand präsentiert und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt und Qualität der Vorarlberger Schafzucht.
Die Bewertung erfolgte durch die erfahrenen Preisrichter Magnus Siehs (Tirol) und Manuel Dietrich (Schweiz), die die Tiere mit großem Fachwissen und Umsicht richteten. Das interessierte Publikum verfolgte die Bewertungen mit gespannter Aufmerksamkeit und die Ergebnisse wurden mit kräftigem Applaus honoriert.
Der Vorarlberger Schafzuchtverband gratuliert dem Gebietsverein Bludenz und Umgebung herzlich zur gelungenen Veranstaltung und bedankt sich bei allen Züchter/-innen, Auftreiber/-innen und Helfer/-innen für ihren Beitrag zu diesem erfolgreichen Jubiläumsfest.
Vertreten waren zahlreiche Schafrassen, darunter das Braune Bergschaf, Tiroler Bergschaf, Texel, Jura, Tiroler Steinschaf, Merino Landschaf, Montafoner Steinschaf und das Walliser Schwarznasenschaf. Alle Tiere wurden in hervorragendem Ausstellungszustand präsentiert und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt und Qualität der Vorarlberger Schafzucht.
Die Bewertung erfolgte durch die erfahrenen Preisrichter Magnus Siehs (Tirol) und Manuel Dietrich (Schweiz), die die Tiere mit großem Fachwissen und Umsicht richteten. Das interessierte Publikum verfolgte die Bewertungen mit gespannter Aufmerksamkeit und die Ergebnisse wurden mit kräftigem Applaus honoriert.
Der Vorarlberger Schafzuchtverband gratuliert dem Gebietsverein Bludenz und Umgebung herzlich zur gelungenen Veranstaltung und bedankt sich bei allen Züchter/-innen, Auftreiber/-innen und Helfer/-innen für ihren Beitrag zu diesem erfolgreichen Jubiläumsfest.
Bildergalerie
Alle Siegertiere der einzelnen Kategorien finden Sie in der Bildergalerie.
Jubiläumsausstellung Reihungsliste Gruppen
1. Tiroler Bergschafe Widder
- Alois Rinderer, Sonntag
- Hanspeter Hartmann, Bludesch
- Markus Fitsch, Schruns
- Sandra Felder, Bregenz
- Lukas und Edi Kraxner, Landeck
- Erwin Baier, Gries im Sellrain
- Alexander Sohm, Schoppernau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Michael Baurenhas, Schnepfau
- Michael Baurenhas, Schnepfau
- Franz Ihrig, Nenzing
- Hubert Fleisch, Tschagguns
- Lukas und Edi Kraxner, Landeck
- Klaus Gasser, Egg
- Bernhard und Waltraud Klocker, Dornbirn
- Bernhard und Waltraud Klocker, Dornbirn
- Christoph Seidlböck, Fließ
- Christoph Seidlböck, Fließ
- Michael Baurenhas, Schnepfau
- Ludwig Schuler, Batschuns
- Markus Fitsch, Schruns
- Hanspeter Hartmann, Bludesch
- Hanspeter Hartmann, Bludesch
- Kerstin Kessler, Tschagguns
- Erwin Baier, Gries im Sellrain
- Margit Bals, Hittisau
- Alois Rinderer, Sonntag
- Nadine Tschugmell Konzett, Tschagguns
- Alois Rinderer, Sonntag
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Michael Baurenhas, Schnepfau
- Mario Kohler, Au
- Mario Kohler, Au
- Alois Rinderer, Sonntag
- Markus Fitsch, Schruns
- Markus Fitsch, Schruns
- Margit Bals, Hittisau
- Peter Alexander Kasper, St. Gallenkirch
- Klaus Gasser, Egg
- Roland Fitsch, Gortipohl
- Philipp Stocker, Gaschurn
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Christoph Seidlböck, Fließ
- Christoph Seidlböck, Fließ
- Michael Baurenhas, Schnepfau
- Bernhard und Waltraud Klocker, Dornbirn
- Bernhard und Waltraud Klocker, Dornbirn
- Bernhard und Waltraud Klocker, Dornbirn
- Roland Fitsch, Gortipohl
- Alois Rinderer, Sonntag
- Markus Fitsch, Schruns
- Margit Bals, Hittisau
- Ingemar Morscher, Thüringerberg
- Lukas und Edi Kraxner, Landeck
- Nadine Tschugmell Konzett, Tschagguns
- Alois Rinderer, Sonntag
- Alois Rinderer, Sonntag
- Alexander Sohm, Schnepfau
- Alexander Sohm, Schnepfau
- Alexander Sohm, Schnepfau
- Franz Ihrig, Nenzing
- Mario Kohler, Au
- Christoph Seidlböck, Fließ
- Roland Fitsch, Gortipohl
- Hans Peter Hartmann, Bludesch
- Alois Rinderer, Sonntag
- Markus Tschugmell, Tschagguns
- Markus Tschugmell, Tschagguns
- Marina Marent, Vandans
- Philipp Stocker, Gaschurn
- Philipp Stocker, Gaschurn
- Philipp Stocker, Gaschurn
- Alexander Sohm, Schnepfau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Martin Hämmerle, Lustenau
- Christoph Seidlböck, Flies
- Franz Ihrig, Nenzing
- Christoph Seidlböck, Flies
- Ludwig Schuler, Batschuns
- Jürgen Konzett, Fontanella
- Ludwig Schuler, Batschuns