Sensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?
Dieses Webinar gibt einen...
Sensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?
Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Überblick darüber, wie innovative Systeme den Alltag im Stall unterstützen können, welche betrieblichen Voraussetzungen sie erfordern und wo ihre Grenzen liegen.
Ihre Vorteile:
-
Sie erhalten einen guten Überblick von einer Wissenschaftlerin und kein Verkaufsgespräch.
-
online, von zuhause aus
Dr. Julia Schoiswohl bearbeitet und erforscht an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Themen Evaluierung und Entwicklung von Technologien, Sensoren und Tools zur Überwachung des Herdenmanagements und der Tiergesundheit.
Das ist ein Bildungsangebot der Innovation Farm - farming for future.