Wesentliche Schritte dürfen bei der Planung und beim Bau neuer Stallgebäude nicht übersehen werden. Um einen möglichst reibungsfreien Projektverlauf für alle Beteiligten (Bauherren, Planer, Behörden, Förderstellen) zu sichern, braucht es eine geordnete und gesteuerte Vorgehensweise. Die Webi...
Wesentliche Schritte dürfen bei der Planung und beim Bau neuer Stallgebäude nicht übersehen werden. Um einen möglichst reibungsfreien Projektverlauf für alle Beteiligten (Bauherren, Planer, Behörden, Förderstellen) zu sichern, braucht es eine geordnete und gesteuerte Vorgehensweise. Die Webinarreihe besteht aus verschiedenen Terminen, an denen Experten zu den folgenden Themen aus der aktuellen Praxis berichten:
• 23.02.2026 Kälberstall - das Kalb von heute ist die Kuh von morgen (Peter Zieger – Kälberblogger)
• 02.03.2026 Tierwohl – der Stall aus Sicht einer Kuh (Bauberater der LK Vorarlberg)
• 09.03.2026 Stallklima - Licht/Luft im Stall (Alfred Fischer-Colbrie)
• 16.03.2026 Betriebsmanagement das Betriebskonzept als Grundlage jeden Bauvorhabens - Stallbaukosten und Betriebswirtschaft (Betriebswirtschaftsberater Tobias Fink LK Vorarlberg)
• Exkursion (Termin wird noch bekannt gegeben)
Abgeschlossen wird die Webinarreihe mit, auf die Interessen der verschiedenen Teilnehmer:innen angepassten, Betriebsbesichtigungen.
Alle Termine können auch einzeln von Ihnen gebucht werden. Untenstehend sind die entsprechenden Preise ersichtlich.