Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Vorarlberg logo
LK Vorarlberg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Vorarlberg
    • Vorarlberg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Bereiche
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Leitsätze
      • Karriere
    • Fachverbände
      • Fachverbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Termine & Veranstaltungen
      • Termine & Veranstaltungen
      • Tierärztliche Notdienste
    • Publikationen & Mediathek
      • Publikationen & Mediathek
      • Pressemitteilungen
      • Printmedien
      • Daten & Fakten
      • Vielfalt Landwirtschaft
      • Bildergalerien
      • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Forst & Holz
    • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Feuerbrand-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Direktvermarktung
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt
    • Markt
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer(current)2
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Downloads
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Unser Ländle
  • Termine & Veranstaltungen
  1. LK Vorarlberg
  2. Beratung
  3. Recht & Steuer
Merken Merken

Steuerberatung - Partnerunternehmen

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
01.08.2022
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation:

  • Sie haben neben landwirtschaftlichen Einkünften auch andere Einkommen z.B. aus Gewerbebetrieb, selbständiger Arbeit, Vermietung und Verpachtung, Einkünfte aus Vermögensverwaltung, oder ähnliches.
  • Sie finden sich darin nicht zurecht oder sind besorgt, etwas falsch zu erklären oder eine vorteilhafte Möglichkeit zu übersehen.
  • Sie möchten bei einer steuerlichen Betriebsprüfung oder im Berufungsverfahren vertreten werden.
  • Sie wollen einen Jahresabschluss.
  • Sie möchten informiert werden, wann ein Finanzstrafverfahren droht, wann eine Selbstanzeige sinnvoll ist und wie Sie all das vorweg vermeiden.
  • Sie beschäftigen Mitarbeiter/-innen, Saisonmitarbeiter/-innen oder Aushilfskräfte und möchten die damit verbundenen Aufgaben auslagern.
  • Sie stehen vor einem Wechsel von der Regelbesteuerung in die Vollpauschalierung, oder einem Wechsel zurück in die Vollpauschalierung und es müssen Steuerkorrekturen gemeldet werden.

Unser Angebot für Sie:

  • Wir bieten Ihnen Gestaltungsalternativen durch Kooperationsvereinbarungen mit Wirtschaftstreuhändern und Steuerberatern.
  • Wir unterstützen Sie bei der Rechtsformwahl und bei der praktischen Gestaltung.
  • Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Führung der Buchhaltung und Erstellung des Jahresabschlusses.
  • Wir klären mit Ihnen die Übernahme der Personalverrechnung und aller damit verbundenen sozialversicherungsrechtlichen, steuerlichen und arbeitsrechtlichen Fragen.
  • Wir erstellen mit Ihnen die Steuererklärungen, die Beratung im Zuge von Steuerprüfungen und die Vertretung im Rechtsmittelverfahren.
  • Wir geben Ihnen eine steuerliche Beratung bei Kauf und Verkauf von land- und forstwirtschaftlicher Flächen, Gebäuden und Maschinen oder Teil- oder Gesamtbetrieben.

Ihr Nutzen:

  • Sie haben die Gewissheit, dass ihre Verpflichtungen rund um die Steuer von einem Profi fristgerecht und richtig gemacht wird, damit Sie steuerlich alle Voraussetzungen erfüllen.

Kostenbeitrag:

lt. Vereinbarung mit Wirtschaftstreuhändern und Steuerberatern

Beratungsort:

im Büro unserer Kooperationspartner

Kostenbeitrag

  • lt. Vereinbarung mit Wirtschaftstreuhändern und Steuerberatern

Kontakt zur Beratung

  • Alexander Zellhofer
    Mag. Alexander Zellhofer
    Montfortstraße 9
    6900 Bregenz
    alexander.zellhofer@lk-vbg.at
    T 05574/400-451
    F 05574/400-600

Recht & Steuer

8 Beratungsangebote
lk beratung Vorarlberg Ausgleichszahlungen Förderungen.jpg © LK Vorarlberg

Bäuerliche Hofübergabe

Sie beabsichtigen ihren Hof an die nächste Generation weiterzugeben oder Sie wollen den elterlichen Betrieb übernehmen.
Merken
lk beratung Vorarlberg Unternehmensfoerderung.jpg © LK Vorarlberg

Innovationsberatung

Beratung in Fragen der Innovation im land- und forstwirtschaftlichen Bereich: von der Idee bis zur Umsetzung
Merken
lk beratung Vorarlberg Recht Steuer Soziales.jpg © LK Vorarlberg

Pachtvertragsentwurf

Sie wollen einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb pachten oder verpachten und benötigen dazu einen entsprechenden Pachtvertragsentwurf.
Merken
lk beratung Vorarlberg Recht Steuer Soziales.jpg © LK Vorarlberg

Recht Grundberatung

Sie wollen sich über allgemein rechtliche Sachverhalte informieren, die den bäuerlichen Betrieb betreffen.
Merken
lk beratung Vorarlberg Recht Steuer Soziales.jpg © LK Vorarlberg

Steuer Grundberatung

Sie planen eine betriebliche Veränderung, die steuerliche Folgen haben könnte.
Merken
lk beratung Vorarlberg Recht Steuer Soziales.jpg © LK Vorarlberg

Steuerberatung - Partnerunternehmen

Sie haben neben landwirtschaftlichen Einkünften auch andere Einkommen z.B. aus Gewerbebetrieb, selbständiger Arbeit, Vermietung und Verpachtung, Einkünfte aus Vermögensverwaltung oder ähnliches und finden sich darin nicht zurecht oder sind ...
Merken
lk beratung Vorarlberg Recht Steuer Soziales.jpg © LK Vorarlberg

Steuererklärung Hilfestellung

Sie sind pauschalierte/r Land- bzw. Forstwirt/in und haben eine Aufforderung zur Einkommensteuererklärung erhalten bzw. Sie erreichen die Erklärungspflicht.
Merken
lk beratung Vorarlberg Unternehmensfoerderung.jpg © LK Vorarlberg

Versicherungs-Check - Partnerunternehmen

Sie möchten einen optimalen Versicherungsschutz bzw. die Versicherungen auf Ihrem Betrieb auf ausreichende Deckung prüfen lassen.
Merken

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Partner & Initiativen

  • Ländliches Fortbildungsinstitut LFI
  • Lehrlings-und Fachausbildungsstelle
  • LK Fachverbände
  • ARGE Bäuerinnen
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Landjugend
  • Landwirt.schafft.Leben
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Die Esserwisser
  • Schmatzi – Ernährungsbildung

Angebote

  • Ländle Gütesiegel
  • Urlaub am Bauernhof
  • Schule am Bauernhof
  • Angebote für Kinder und Schüler
  • Festbox-Box
  • Informationstafeln
  • Forst & Holzservice
  • Ofenholzbörse
  • Kleinanzeigen
  •  

Über uns

Lk Online © 2025 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube