Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Vorarlberg logo
LK Vorarlberg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Vorarlberg(current)1
    • Vorarlberg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Bereiche
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Leitsätze
      • Karriere
    • Fachverbände
      • Fachverbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Termine & Veranstaltungen(current)2
      • Termine & Veranstaltungen
      • Tierärztliche Notdienste
    • Publikationen & Mediathek
      • Publikationen & Mediathek
      • Pressemitteilungen
      • Printmedien
      • Daten & Fakten
      • Vielfalt Landwirtschaft
      • Bildergalerien
      • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Forst & Holz
    • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Feuerbrand-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Direktvermarktung
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt
    • Markt
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Downloads
  1. LK Vorarlberg
  2. Vorarlberg
  3. Termine & Veranstaltungen

„Krebsvorsorge-Tag“ in Vorarlberg

Dienstag, 21. Oktober 2025
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Wann: 9 bis 16 Uhr
Wo: WIFI Dornbirn, Bahnhofstraße 24, Dornbirn

Initiative im Rahmen der Gesundheitsaktion „Gemeinsam gegen Krebs.“

Ein Termin, der Leben retten kann: Am Dienstag, 21. Oktober 2025 lädt die SVS im Rahmen ihrer Gesundheitsaktion 2025 „Gemeinsam gegen Krebs.“ zum Krebsvorsorge-Tag. Im WIFI Dornbirn erwartet SVS-Versicherte ein umfangreiches Angebot: Informationen rund um die Krebsvorsorge, persönliche Beratung und die kostenlose Muttermalkontrolle. Darüber hinaus unterstützt die SVS bei Fragen zu Vorsorgeangeboten sowie zu den digitalen Services svsGO und bietet auf Wunsch auch Unterstützung bei der Aktivierung der ID Austria.
Mit der Gesundheitsaktion „Gemeinsam gegen Krebs.“ setzt die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) 2025 ein starkes Zeichen für Vorsorge. Denn: Je früher krankhafte Veränderungen erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen! Deshalb erhalten SVS-Versicherte bei der Gesundheitsaktion 2025 einen einmaligen Bonus in der Höhe von 100 Euro, wenn sie zur Krebsvorsorge gehen.

Schwerpunktaktion zur Krebsvorsorge

Am Dienstag, 21. Oktober 2025 findet im Rahmen der Gesundheitsaktion „Gemeinsam gegen Krebs.“ eine begleitende Schwerpunktaktion im WIFI Dornbirn statt. Der „Krebsvorsorge-Tag“ soll zusätzlich Bewusstsein für die Früherkennung von Krebs und damit einen weiteren Anreiz für die Teilnahme schaffen.
Beim „Krebsvorsorge-Tag“ können sich Versicherte umfassend über die Gesundheitsaktion sowie das Thema Krebsvorsorge informieren und beraten lassen. Darüber hinaus gibt es vor Ort die Möglichkeit, zur kostenlosen Muttermalkontrolle (Hautkrebsvorsorge). Für die Terminvereinbarung steht vorab ein Online-Tool auf der Website der SVS zur Verfügung.

Darüber hinaus unterstützt die SVS bei Fragen zu Vorsorgeangeboten, zu den digitalen Services svsGO und zur ID Austria. Wer Personalausweis oder Reisepass mitbringt, kann die ID Austria auf Wunsch direkt aktivieren lassen.

Weitere Informationen zur Gesundheitsaktion 2025 „Gemeinsam gegen Krebs“ und zum „Krebsvorsorge-Tag“ sowie zur Terminvereinbarung für die Hautkrebsvorsorge sind online abrufbar unter: svs.at/krebsvorsorge

Termine & Veranstaltungen

10 Termine

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Alle Termine
  • Oktober 2025 7
  • November 2025 2
  • Jänner 2026 1
01. Oktober bis 31. Oktober

SVS-Beratungstage Oktober

Details
12. Oktober

Waldbegehung „Neue Wege gehen“

13:30 bis 16.:30 Uhr
Treffpunkt ist der Parkplatz beim GH Waldrast in Sibratsgfäll
Details
15. Oktober

Bio-Stammtisch: Öko-Rinderzucht – Zuchttiere für Bio-Betriebe

20 bis 21 Uhr
Online
Details
18. Oktober bis 19. Oktober

4. Unterländer Kleintierschau

ab 9 Uhr
Schoren-Areal Dornbirn
Details
18. Oktober

Weißtanne und Rothirsch – geht das zusammen?

14 Uhr
Parkplatz Alpe Scheuen (am Ende von Balderschwang, direkt vor dem Anstieg zum Riedbergpass, rechts)
Details
19. Oktober

Wendelinsmesse

um 9.30 Uhr
Kapelle Ammenegg
Details
21. Oktober

„Krebsvorsorge-Tag“ in Vorarlberg

9 bis 16 Uhr
WIFI Dornbirn, Bahnhofstraße 24, Dornbirn
Details
04. November bis 30. November

SVS-Beratungstage November

Details
08. November

Tag der Landjugend Vorarlberg

18 Uhr
Dorfsaal Mellau
Details
21. Jänner

ZLG Green Care Gesundheit fördern am Hof

19 Uhr
Details

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Partner & Initiativen

  • Ländliches Fortbildungsinstitut LFI
  • Lehrlings-und Fachausbildungsstelle
  • LK Fachverbände
  • ARGE Bäuerinnen
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Landjugend
  • Landwirt.schafft.Leben
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Die Esserwisser
  • Schmatzi – Ernährungsbildung

Angebote

  • Ländle Gütesiegel
  • Urlaub am Bauernhof
  • Schule am Bauernhof
  • Angebote für Kinder und Schüler
  • Festbox-Box
  • Informationstafeln
  • Forst & Holzservice
  • Ofenholzbörse
  • Kleinanzeigen
  •  

Über uns

Lk Online © 2025 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube