Für eine gesunde und starke Zukunft
Nirgendwo ist die Verflechtung von Arbeit und Familie so stark ausgeprägt wie in Familienbetrieben. Familiäre und gesundheitliche Ressourcen und Belastungen wirken sich auf die Wirtschaftlichkeit des Betriebes aus und umgekehrt. Deshalb rückt die SVS mit dem Projekt Future Proof 2.0 die Menschen in den Mittelpunkt.
Mit diesem Projekt erhalten Familienbetriebe in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gewerbe die Möglichkeit, an einem standardisierten Prozess zur Betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen und in einem zukunftsfitten Betrieb gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Mit diesem Projekt erhalten Familienbetriebe in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gewerbe die Möglichkeit, an einem standardisierten Prozess zur Betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen und in einem zukunftsfitten Betrieb gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Ablauf des Programms
- vier Betriebsgespräche am Betrieb
- Dauer: ein bis zwei Jahre
- Kosten: Teilnahme kostenlos – begrenzte Teilnehmerzahl
Die Strategien und Ziele, die Sie definieren, können aus unterschiedlichen Themenbereichen kommen. Sie können von Verbesserungen im Zeitmanagement über Kommunikationsthemen bis hin zu ergonomischem und körperschonendem Arbeiten reichen. Ziel aller definierter Maßnahmen ist es, eine gesunde Zukunft für Mensch und Betrieb zu schaffen.
Schwerpunktthemen
Ergänzend zu den individuellen Maßnahmen, die jeder Betrieb spezifisch für sich definiert, bietet die SVS fünf Schwerpunktthemen für alle teilnehmenden, interessierten Betriebe an:
- Digitalisierung mit Blick auf die Gesundheit
- Gestalten im Ungewissen
- Miteinander reden, einander verstehen
- Generationenwechsel erfolgreich gestalten
- starke Familie − starker Betrieb
Mehr Infos und Kontakt
Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie die Homepage www.future-proof.at.