Festakt in besonderem Ambiente
LK-Mitarbeiter hatten die Arena und den 1er Stall für den Anlass in eine besondere Location verwandelt, die bei den Gästen großen Anklang fand und zum Teil für Staunen sorgte. Der offizielle Festakt in der Arena begann mit einem neuen Imagefilm zur Geschichte der Kammer bevor die Moderatoren des Abends, nämlich Landjugend Obmann Michael Meusburger und Landjugend Leiterin Christina Dünser die Gäste begrüßten. LK-Präsident Moosbrugger übernahm die Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste, bevor Landeshauptmann Markus Wallner seine Grußworte überbrachte.
Unterhaltsame Interviewrunden
In zwei Gesprächsrunden mit je vier Personen wurden dann den Gästen auf humorige Art Fragen zu ihrem beruflichen und persönlichen Bezug zur Landwirtschaft gestellt. Zu diesen Bühnengästen zählten Landesbäuerin Esther Bitschnau, Bischof Benno Elbs, Landesrat Christian Gantner, der Dornbirner Stadtrat Johannes Zangerl, LK-Vizepräsidentin Andrea Schwarzmann, Alt-Kammerdirektor Gebhard Bechter und LK-Vizepräsident Hubert Malin.
Meilensteine
Im Anschluss wurden mit einem weiteren Film, der maßgeblich von den LK-Mitarbeiterinnen Larissa Zech und Alexandra Feuerstein erstellt wurde, die Meilensteine der letzten 100 Jahre vorgestellt. Zwischen den Programmpunkten sorgten die „Alpenrammler“ immer wieder für musikalische Einlagen. In seiner Festrede ging LK-Präsident Josef Moosbrugger auf die Errungenschaften und Herausforderungen der Land- und Forstwirtschaft ein und hob die Bedeutung der Arbeit unserer Bauernfamilien für das Land heraus: „Die bäuerlichen Familienbetriebe sind für das ganze Land ein unverzichtbaren Schatz, den es zu erhalten und zu unterstützen gilt. Ohne gesunde Lebensmittel, nachhaltige Bau- und Energiestoffe und gepflegte Landschaften kann man sich das Land eigentlich nicht vorstellen.“ LK-Direktor Stefan Simma bedankte sich bei allen Sponsoren und Partnern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Einen besonderen Dank sprach er LK-Mitarbeiter Bernhard Ammann aus, der den Festakt mit Programm organisierte, sowie das Drehbuch und Texte für den Imagefilm schrieb. Ein besonderer Dank galt auch dem Kernteam mit Edgar Häfele, Sigi Heinzle, Gerhard Schröcker und Gebi Flatz, die mit Bernhard Ammann in tagelanger Arbeit die Schorenarena und den 1er Stall in einen würdigen Festort verwandelten.
Feststall
Nachdem Bischof Benno noch ein kurzes Tischgebet sprach, ging es in den „umgebauten“ 1er Stall, wo die Gäste ein herrliches Buffet von der Ländle Gastronomie genießen konnten. Neben Ehrengästen, Funktionären und Mitarbeiter/-innen der Kammer folgten auch viele Bauern und Bäuerinnen der Einladung, die in "Unser Ländle" ausgesprochen an alle Kammermitglieder wurde. Der Film und die Präsentation „Meilensteine“ sind demnächst auf der Startseite der LK Homepage über den Button „100 Jahre LK-Vorarlberg“ verfügbar.
Weitere Fotos zum Festakt:https://vbg.lko.at/bildergalerien+2400++1325730+3184
Weitere Fotos zum Festakt:https://vbg.lko.at/bildergalerien+2400++1325730+3184