
Maul- und Klauenseuche: Maßnahmen
Wegen der Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei hat die österreichische Regierung letzten Donnerstag mehrere Maßnahmen erlassen.-
Ostern und Eier
Österreichs Eierversorgung ist gesichert, doch das Angebot bleibt knapp – unter anderem aufgrund der Geflügelgrippe. -
Forsttag mit effizienter Waldpflege
Letzten Freitag wurde am BSBZ Hohenems der Forsttag des Vorarlberger Waldverbandes abgehalten. -
Beeindruckender Besuch am Dorner Hof
Der Hof in Sibratsgfäll steht für kulinarische Vielfalt und grüne Energie. Die Mitglieder von Urlaub am Bauernhof und BIO Austria hielten dort ihren Mitgliederstammtisch ab. -
Weitere Artikel
zu aktuellen Themen finden Sie hier.
-
Frühjahrsdüngung 2025: Aktuelle rechtliche Vorgaben
Hier die wichtigsten Punkte dazu, -
Entsorgung von Problemunkräutern
Aktuelle Rahmenbedingungen für Ambrosie und Stechapfel. -
Effektiver Erosionsschutz - Abflusswege begrünen!
Beachtung dieser "Hotspots" bringt enorme Wirkung. -
Übergangsfütterung - worauf es ankommt
Wechsel von Winterfütterung auf Weide gezielt durchführen. -
Neu: Tierbehandlung am Bio-Betrieb
Aktualisierte Broschüre gratis hier zu finden. -
Neues Webtool berechnet Nährstoffbilanzen
Gratis für Landwirtinnen und Landwirte.