Wertvolle Imagearbeit

In die Ländle Halle kamen leider weit weniger Besucher als erwartet, was für die Aussteller und vor allem die Ländle Gastronomie eine schwierige Situation darstellte. Auch in anderen Messebereichen sah es ähnlich aus. Anscheinend war die Corona-Angst bei vielen Menschen noch zu hoch. Etwas besser war es im Freigelände wo einige Tierhalter ihre Tiere und Produkte präsentierten. So zum Beispiel der Vorarlberger Ziegenzuchtverband, der Verein „MoMäh“ sprich Züchter von original Montafoner Steinschafen, Pferdeausbildnerin Jacqueline Mascheroni aus Sulzberg, Johannes Appelt aus Weiler (D) mit Pferdegespann oder Daniel Kronlechner mit seinen Weinbergschnecken. Im Freigelände, wo keine Maskenpflicht war durften sich die Aussteller über etwas mehr Besucher freuen und so wurde doch die eine oder andere Ländle Spezialität von Kitz und Lamm nicht nur gekostet, sondern auch gekauft. Das gilt auch für die vielen schönen Filzprodukte der „MoMäh“-Biobauern, die sich dem Erhalt dieser besonderen Schafrasse verschrieben haben.
Dank für Einsatz
Ein Dank gilt allen Teilnehmern der Messe, die trotz strenger Auflagen Werbung und wertvolle Imagearbeit für die Vorarlberger Land- und Forstwirtschaft gemacht haben. Mehr Bilder zur Dornbirner Messe finden Sie auf unserer Homepage vbg.lko.at unter Publikationen.