Schlachthof
Damit dieses Vorhaben gelingen konnte, benötigte es enormer Kraftanstrengungen der „Zämma Schlacht- und Zerlege GmbH“ sowie den engagierten Einsatz ihrer Vertreter. Insbesondere auch jenen, die bereits seit mehreren Jahren den Schlachtbetrieb in Rankweil ermöglichen, gilt meine große Anerkennung – sie stellen mit ihrem Einsatz die Grundlage für den neuen Schlachthof sicher.
Mit einer modernen Schlachtanlage wird es möglich sein, das hochwertige Fleischwarenangebot für den regionalen Markt weiter auszubauen.
Damit dieses Ziel gelingt, braucht es die Treue der Vorarlberger/-innen sowie die Partnerschaft der Vermarkter. Nur wenn wir unsere Regionalität sichtbar und erfolgreich vermarkten, kann sich der Wert der Schlachttiere für die Betriebe widerspiegeln – und nur das garantiert eine stabile Lieferkette vom Landwirt bis zum heimischen Konsumenten.
Der Schlachthof ist auch eine Investition in die Krisenvorsorge: Sollten Lieferketten ausfallen, Transporte eingeschränkt oder Grenzen geschlossen werden, bleibt die Versorgung der Bevölkerung mit Milch und Fleisch gesichert. Auch das spricht für öffentliches Engagement in dieses Projekt.
Mit einer modernen Schlachtanlage wird es möglich sein, das hochwertige Fleischwarenangebot für den regionalen Markt weiter auszubauen.
Damit dieses Ziel gelingt, braucht es die Treue der Vorarlberger/-innen sowie die Partnerschaft der Vermarkter. Nur wenn wir unsere Regionalität sichtbar und erfolgreich vermarkten, kann sich der Wert der Schlachttiere für die Betriebe widerspiegeln – und nur das garantiert eine stabile Lieferkette vom Landwirt bis zum heimischen Konsumenten.
Der Schlachthof ist auch eine Investition in die Krisenvorsorge: Sollten Lieferketten ausfallen, Transporte eingeschränkt oder Grenzen geschlossen werden, bleibt die Versorgung der Bevölkerung mit Milch und Fleisch gesichert. Auch das spricht für öffentliches Engagement in dieses Projekt.