Reine Kosmetik
Demnach soll unverändert eine Vorab-Registrierung samt Sorgfaltserklärung und Geolokalisation durch die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe erforderlich sein. Das wäre mit einem enormen, vollkommen unnötigen Aufwand verbunden und wird daher vehement von uns abgelehnt.
Ich fordere die EU-Kommission mit Nachdruck auf, unsere Forderungen und somit Anliegen der Betroffenen endlich ernst zu nehmen und in ihrer Politik für echte Vereinfachungen im Sinne der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe zu sorgen. Im Grunde sollte die EU-Entwaldungsverordnung, die höchstens einen Blätterwald aus Papier erzeugt, ersatzlos gestrichen werden – wie es das EU-Parlament für das ebenso unnötige EU-Waldüberwachungsgesetz verlangt.
Schluss mit diesem Bürokratie-Dschungel. Lassen wir unsere Bäuerinnen und Bauern, Forstwirtinnen und Forstwirte endlich wieder in Ruhe ihren wertvollen Job erledigen, statt sie mit immer noch mehr Bürokram zu demotivieren und zu behindern. Die EU-Kommission sollte unseren Sektor, der zentrale Antworten auf die Schlüsselfragen der Zukunft liefert, unterstützen und uns nicht ständig neue Prügel in den Weg werfen.
Ich fordere die EU-Kommission mit Nachdruck auf, unsere Forderungen und somit Anliegen der Betroffenen endlich ernst zu nehmen und in ihrer Politik für echte Vereinfachungen im Sinne der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe zu sorgen. Im Grunde sollte die EU-Entwaldungsverordnung, die höchstens einen Blätterwald aus Papier erzeugt, ersatzlos gestrichen werden – wie es das EU-Parlament für das ebenso unnötige EU-Waldüberwachungsgesetz verlangt.
Schluss mit diesem Bürokratie-Dschungel. Lassen wir unsere Bäuerinnen und Bauern, Forstwirtinnen und Forstwirte endlich wieder in Ruhe ihren wertvollen Job erledigen, statt sie mit immer noch mehr Bürokram zu demotivieren und zu behindern. Die EU-Kommission sollte unseren Sektor, der zentrale Antworten auf die Schlüsselfragen der Zukunft liefert, unterstützen und uns nicht ständig neue Prügel in den Weg werfen.