-
Allgemeine Rechtsfragen
mehrVerträge: Geschriebenes ist auch durchsetzbar
Immer wieder gibt es Anfragen an die Rechtsabteilung der LK OÖ, die nach folgendem Muster ablaufen. -
Grundeigentum
mehrRechtliches über Hausbrunnen und Hausquellen
Hausbrunnen und Quellen sind sehr häufig bewilligungsfrei. Eigenes Trinkwasser kann zumindest aus rechtlicher Sicht sehr einfach gewonnen werden. -
Rechtsfragen zur Betriebsführung
mehrSperre bei Waldarbeiten
Das Forstgesetz sieht die Möglichkeit vor, von Holzarbeiten betroffene Waldteile bzw. Wege auf bestimmte Zeit oder dauerhaft abzusperren. -
Hofübergabe
zur ÜbersichtLeitfaden für Übergeber und Übernehmer
Alles zum Thema der Betriebsübergabe in der Land- und Forstwirtschaft. -
Landwirtschaft und Gewerbe
mehrPrivatzimmervermietung - Urlaub am Bauernhof
Die Privatzimmervermietung ist eine Form der häuslichen Nebenbeschäftigung und von der Gewerbeordnung ausgenommen. -
Pachten und Verpachten
mehrPachtvertrag - Steuern
Werden Flächen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes verpachtet, ist zu prüfen, ob sich daraus steuerliche Konsequenzen ergeben. -
Steuer
Einkommensteuererklärung für 2024
Für vollpauschalierte land- und forstwirtschaftliche Betriebe ist es oftmals nicht erforderlich, eine Einkommensteuererklärung beim Finanzamt abzugeben. -
Soziales und Arbeit
mehrAbsicherung von pflegenden Angehörigen in der Pensionsversicherung
Alle Personen, die einen nahen Angehörigen mit mindestens Pflegegeldstufe 3 in häuslicher Umgebung pflegen, können sich bei der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) beitragsfrei pensionsversichern.