Noriker-Landesausstellung
											Insgesamt wurden 62 Pferde vorgestellt – darunter vier Zuchtfamilien, sechs Hengstfohlen, vier Stutfohlen, fünf Wallache und 43 Stuten. Von den Stuten waren elf Mutterstuten und vierzehn Galtstuten vertreten. 28 Ausstellende präsentierten ihre Pferde dem interessierten Publikum.
Die Ausstellung bot ein umfassendes Bild der aktuellen Norikerzucht im Land. Die vorgestellten Pferde überzeugten mit gutem Typ, solidem Fundament und ausgeglichenem Temperament. Zahlreiche Besucher/-innen nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom hohen züchterischen Niveau der Betriebe zu machen.
Bei den Jungstuten setzte sich Mara von Janos Raid als Gesamtsiegerin jung durch. Zur Gesamtreservesiegerin jung wurde Laura Lena von Kasimir Mennel gekürt. Bei den älteren Stuten ging der Titel Gesamtsiegerin alt an Zafira von Walter Steinhauser, während Monique von Diana Stefanescu als Gesamtreservesiegerin alt hervorging.
Die Bewertung der Pferde erfolgte durch die Richter Ing. Walter Werni, Stefan Werni, Wolfgang Schupp und Hermann Lengauer, die mit großem Fachwissen und Erfahrung für eine faire und nachvollziehbare Beurteilung sorgten.
										Die Ausstellung bot ein umfassendes Bild der aktuellen Norikerzucht im Land. Die vorgestellten Pferde überzeugten mit gutem Typ, solidem Fundament und ausgeglichenem Temperament. Zahlreiche Besucher/-innen nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom hohen züchterischen Niveau der Betriebe zu machen.
Bei den Jungstuten setzte sich Mara von Janos Raid als Gesamtsiegerin jung durch. Zur Gesamtreservesiegerin jung wurde Laura Lena von Kasimir Mennel gekürt. Bei den älteren Stuten ging der Titel Gesamtsiegerin alt an Zafira von Walter Steinhauser, während Monique von Diana Stefanescu als Gesamtreservesiegerin alt hervorging.
Die Bewertung der Pferde erfolgte durch die Richter Ing. Walter Werni, Stefan Werni, Wolfgang Schupp und Hermann Lengauer, die mit großem Fachwissen und Erfahrung für eine faire und nachvollziehbare Beurteilung sorgten.
Großer Einsatz
Durch das Programm führte Obmann Oliver Marte, der mit fachkundigen Worten und ruhiger Moderation durch die Veranstaltung leitete. Das gesamte Team des Vorstandes sowie viele Mitglieder des Vereins trugen mit großem Einsatz zum Gelingen des Tages bei. Für das leibliche Wohl der Besucher/-innen war mit einer Bewirtung bestens gesorgt.
Auch LK-Präsident Josef Moosbrugger und Landesrat Christian Ganter waren der Einladung nach Andelsbuch gefolgt. Beide wirkten bei der Kürung der Gesamtsiegerinnen und Gesamtreservesiegerinnen mit und brachten ihre Anerkennung und ihren Respekt für die Leistungen der Züchter/-innen zum Ausdruck.
Die Noriker-Landesausstellung in Andelsbuch zeigte einmal mehr, wie engagiert und lebendig die Norikerzucht im Land gepflegt wird und wie stark Gemeinschaft und Tradition in dieser Arbeit verankert sind.
										Auch LK-Präsident Josef Moosbrugger und Landesrat Christian Ganter waren der Einladung nach Andelsbuch gefolgt. Beide wirkten bei der Kürung der Gesamtsiegerinnen und Gesamtreservesiegerinnen mit und brachten ihre Anerkennung und ihren Respekt für die Leistungen der Züchter/-innen zum Ausdruck.
Die Noriker-Landesausstellung in Andelsbuch zeigte einmal mehr, wie engagiert und lebendig die Norikerzucht im Land gepflegt wird und wie stark Gemeinschaft und Tradition in dieser Arbeit verankert sind.