Miteinander – gestern, heute, morgen
Bei der Festveranstaltung 100 Jahre Landwirtschaftskammer stand das Miteinander im Vordergrund. Zahlreiche Mitglieder, Vertreter/-innen von Fachverbänden, Partner und Ehrengäste begingen gemeinsam dieses Jubiläum. Der Schorenhof und die zahlreichen Festgäste haben sich in ihrem schönsten Kleid gezeigt. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Feier eine so schöne und würdige wurde. Am 5. Oktober, zum zweiten Tag der offenen Hoftüren, diesmal im Bregenzerwald und im Oberland, laden wir gemeinsam mit den teilnehmenden Betrieben dazu ein, die Vor-
arlberger Landwirtschaft, so wie sie ist und wirkt, kennenzulernen, den Austausch zu pflegen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Danke allen, die mit ihren Betrieben teilnehmen. Am 21. November richten wir im Rahmen von 100 Jahre Landwirtschaftskammer den Blick nach vorne und laden zur Zukunftstagung nach Hohenems. Themen der Referate sind Krisensicherheit und das sicherheitspolitische Umfeld, die Vision Landwirtschaft 2028+ sowie Gefahren und Nutzen von KI und Digitalisierung für landwirtschaftliche Betriebe. Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein.
arlberger Landwirtschaft, so wie sie ist und wirkt, kennenzulernen, den Austausch zu pflegen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Danke allen, die mit ihren Betrieben teilnehmen. Am 21. November richten wir im Rahmen von 100 Jahre Landwirtschaftskammer den Blick nach vorne und laden zur Zukunftstagung nach Hohenems. Themen der Referate sind Krisensicherheit und das sicherheitspolitische Umfeld, die Vision Landwirtschaft 2028+ sowie Gefahren und Nutzen von KI und Digitalisierung für landwirtschaftliche Betriebe. Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein.