Mehr als nur Cent
Genau das ist ist eine unmittelbare Folge der schädlichen Lebensmittel-Preisdebatte und ein völlig falsches Signal an alle Seiten. Der österreichische Qualitätsweg wird damit torpediert und verlassen – auf Kosten von Tieren, Umwelt, Bauern, Versorgungssicherheit und somit ganz Österreich.
Den heimischen Bäuerinnen und Bauern wird ständig ausgerichtet, welche immer noch höheren Standards punkto Tierwohl, Umweltschutz und Dokumentation sie zu erfüllen haben, und dann werden sie auf ihren Kosten sitzen gelassen oder ihre Erzeugnisse gar durch Importe ersetzt. So gehen zudem Arbeitsplätze im vor- und nachgelagerten Bereich verloren, ein Umstand den man nicht vergesssen darf. Der gemeinsame Qualitätsweg darf nicht wegen ein paar Cent pro Liter Milch verlassen werden!
Mein Dank gilt jenen Partnerinnen und Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die sich zu unseren Bauernfamilien bekennen und weiterhin für eine verlässliche Abnahme zu angemessenen Preisen stehen.
Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten gilt es mehr denn je, zusammenzuhalten und nicht nur im Fußball den Patriotismus hochzuhalten.
Den heimischen Bäuerinnen und Bauern wird ständig ausgerichtet, welche immer noch höheren Standards punkto Tierwohl, Umweltschutz und Dokumentation sie zu erfüllen haben, und dann werden sie auf ihren Kosten sitzen gelassen oder ihre Erzeugnisse gar durch Importe ersetzt. So gehen zudem Arbeitsplätze im vor- und nachgelagerten Bereich verloren, ein Umstand den man nicht vergesssen darf. Der gemeinsame Qualitätsweg darf nicht wegen ein paar Cent pro Liter Milch verlassen werden!
Mein Dank gilt jenen Partnerinnen und Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die sich zu unseren Bauernfamilien bekennen und weiterhin für eine verlässliche Abnahme zu angemessenen Preisen stehen.
Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten gilt es mehr denn je, zusammenzuhalten und nicht nur im Fußball den Patriotismus hochzuhalten.