Landwirtschaftliches Bauwesen

„Die Aktion der Subventionierung von Düngerstätten ist von einer solchen Wichtigkeit für die Landwirtschaft, daß es wünschenswert wäre, für diese Förderungsart eine wesentlich höhere Geldsumme zur Verfügung zu haben. Es gibt keine anderen Förderungsmaßnahmen, mit welchen in so kurzer Zeit ebenso rationelle Erfolge erzielt werden können.
Für viele Düngerstätten wurden die Pläne seitens der Bauernkammer ausgearbeitet, wobei die erforderlichen Besichtigungen, auch gestatteten, oftmals auf die gleichzeitig vorzunehmenden Um- und Neubauten von Ställen Einfluß zu nehmen. Nachdem es in Vorarlberg vielfach mit den Stallungen betreff Raum, Belichtung, Lüftung und dergleichen schlecht aussieht, so ist es unbedingt notwendig, daß künftig eine Besserung eintritt. Es wird also für die Zukunft eine dankbare Aufgabe für die Bauernkammer sein, durch Ausdehnung der Bauberatung, durch Schaffung von Entwürfen und Musterplänen für Stallungen und dergleichen den Landwirten behilflich zu sein, gesunde Stallungen herzustellen.
Alpwirtschaft
Mit großem Eifer sind die Alpbesitzer seit einigen Jahren beschäftigt, die während des Krieges entstandenen Schäden auf den Alpen zu beheben und notwendigen Verbesserungen vorzunehmen. Zur Aufklärung über die Notwendigkeit von Alp meliorationen* wurde durch die Bauernkammer eine dreitägige Alpbegehung abgehalten.Die übrige Tätigkeit der Bauernkammer zur Förderung der Alp-
wirtschaft erstreckte sich auf die Projektierung von Alpwegen und Alphütten sowie die Subventionierung von Alpverbesserungen.
Die Bauernkammer entfaltete auf dem Gebiete der Alpwirtschaft eine rege Tätigkeit, und
da sich auch die Agrarbehörde mit der Förderung der Alpmeliorationen befaßt, so kann daraus geschlossen werden, wieviel derzeit für die Verbesserung der Alpen in Vorarlberg geleistet wird.“ (Tätigkeitsbericht der Bauernkammer für Vorarlberg für das Jahr 1926)
Für viele Düngerstätten wurden die Pläne seitens der Bauernkammer ausgearbeitet, wobei die erforderlichen Besichtigungen, auch gestatteten, oftmals auf die gleichzeitig vorzunehmenden Um- und Neubauten von Ställen Einfluß zu nehmen. Nachdem es in Vorarlberg vielfach mit den Stallungen betreff Raum, Belichtung, Lüftung und dergleichen schlecht aussieht, so ist es unbedingt notwendig, daß künftig eine Besserung eintritt. Es wird also für die Zukunft eine dankbare Aufgabe für die Bauernkammer sein, durch Ausdehnung der Bauberatung, durch Schaffung von Entwürfen und Musterplänen für Stallungen und dergleichen den Landwirten behilflich zu sein, gesunde Stallungen herzustellen.
Alpwirtschaft
Mit großem Eifer sind die Alpbesitzer seit einigen Jahren beschäftigt, die während des Krieges entstandenen Schäden auf den Alpen zu beheben und notwendigen Verbesserungen vorzunehmen. Zur Aufklärung über die Notwendigkeit von Alp meliorationen* wurde durch die Bauernkammer eine dreitägige Alpbegehung abgehalten.Die übrige Tätigkeit der Bauernkammer zur Förderung der Alp-
wirtschaft erstreckte sich auf die Projektierung von Alpwegen und Alphütten sowie die Subventionierung von Alpverbesserungen.
Die Bauernkammer entfaltete auf dem Gebiete der Alpwirtschaft eine rege Tätigkeit, und
da sich auch die Agrarbehörde mit der Förderung der Alpmeliorationen befaßt, so kann daraus geschlossen werden, wieviel derzeit für die Verbesserung der Alpen in Vorarlberg geleistet wird.“ (Tätigkeitsbericht der Bauernkammer für Vorarlberg für das Jahr 1926)
Schwerpunkt Bauberatung
Bauberatung und die Fertigung von Planungsentwürfen nahmen im Aufgabenkatalog der Kammer überall die Jahrzehnte eine führende Position ein. Jedoch regelmäßig öffentlich hinterfragt, wieso das nicht der Privatwirtschaft überlassen werde, überzeugten immer wieder die Vorteile einer engen Verknüpfung mit der Produktions- und Betriebswirtschaftsberatung in der Kammer. Mit dem EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren wurden Bauberatung/Projektierung und Förderung getrennt. Ersteres wird jetzt von der LK wahrgenommen, zweiteres vom Amt der Landesregierung. Vor 15 Jahren wurde das Dienstleistungsangebot der Kammer um die „Ausschreibung und Abrechnung von Bauprojekten“ erweitert.
Die Agenden der Alpwirtschaft wurden im Laufe der Jahre bei der Agrarbezirksbehörde gebündelt und mit deren Auflösung von der Landwirtschaftsabteilung im Amt der Landesregierung übernommen.
* Alpmelioration = Verbesserung der Bewirtschaftungsbedingungen auf Alpen
Permalink zum historischen Foto: Alpe Belisegg, Schröcken auf volare, dem Vorarlberger Landesrepositorium
Die Agenden der Alpwirtschaft wurden im Laufe der Jahre bei der Agrarbezirksbehörde gebündelt und mit deren Auflösung von der Landwirtschaftsabteilung im Amt der Landesregierung übernommen.
* Alpmelioration = Verbesserung der Bewirtschaftungsbedingungen auf Alpen
Permalink zum historischen Foto: Alpe Belisegg, Schröcken auf volare, dem Vorarlberger Landesrepositorium