Jugendreferent/-in
Deine Aufgaben:
Unsere Erwartungen:
- Geschäftsführung der Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg
- Geschäftsführung junge Gärtner und Floristen Vorarlberg
- Organisation von Veranstaltungen und Bildungsmaßnahmen
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Funktionäre
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossene Berufsbildende Höhere Schule oder landwirtschaftliche Fachschule. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch durch mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Flexibilität, Einsatzfreude, Organisationstalent
- Bezug zur Landwirtschaft und dem ländlichen Raum
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendveranstaltungen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Praxis in der Jugendarbeit von Vorteil
- Führerschein B
Du fühlst Dich angesprochen und möchtest in einem zukunftsorientierten Unternehmen mitarbeiten? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an die Landwirtschaftskammer Vorarlberg, z.H. Julia Masal, Montfortstraße 9, 6900 Bregenz oder E bewerbung@lk-vbg.at.
Die Stelle ist in die Gehaltsklasse 12 eingereiht. Bei Nachweis der erforderlichen Ausbildung und einschlägigen Berufserfahrung beträgt das Mindestgehalt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden/Woche € 4.517,88. Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen der Dienstordnung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg vom 21.12.2023 über die Anrechnung von Berufserfahrung und Qualifikationen erhöhen.
Die Stelle ist in die Gehaltsklasse 12 eingereiht. Bei Nachweis der erforderlichen Ausbildung und einschlägigen Berufserfahrung beträgt das Mindestgehalt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden/Woche € 4.517,88. Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen der Dienstordnung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg vom 21.12.2023 über die Anrechnung von Berufserfahrung und Qualifikationen erhöhen.