Jahr der Jubiläen
Diese Angebote stehen beispielhaft für eine Landwirtschaft, die sich der Gesellschaft öffnet, transparent und aktiv kommuniziert und voll Selbstvertrauen und offen das zeigt, wofür sie steht. Die Betriebe haben sich in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt, sie sind gewachsen oder haben ihre Ausrichtung diversiviziert. Gleichzeitig wurden der Dialog und der Austausch mit der Gesellschaft weiterentwickelt.
Menschen kommen gerne auf bäuerliche Betriebe. Diese sind Sehnsuchtsorte. Menschen, die aus ganz anderen Bereichen stammen, erfahren was es heißt, mit der Kraft der Natur und großem persönlichem Einsatz Lebensmittel, die man sonst oft nur verpackt und versiegelt kennt, zu schaffen, Tiere zu halten und mit der Natur zu arbeiten. Echt, herzlich und unverfälscht.
Mit „Auszeit für mich“ bietet die Vorarlberger Landwirtschaft zukünftig ein weiteres Angebot, das sich an Menschen in Pflegesituationen richtet, die eigentlich nicht wegkönnen. Einmal monatlich besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Green Care Angebotes, Auszeit für sich und Austausch zu erleben. Ein hochwertiges Angebot, das wohl nur bäuerliche Betriebe der Gesellschaft bieten können.
Menschen kommen gerne auf bäuerliche Betriebe. Diese sind Sehnsuchtsorte. Menschen, die aus ganz anderen Bereichen stammen, erfahren was es heißt, mit der Kraft der Natur und großem persönlichem Einsatz Lebensmittel, die man sonst oft nur verpackt und versiegelt kennt, zu schaffen, Tiere zu halten und mit der Natur zu arbeiten. Echt, herzlich und unverfälscht.
Mit „Auszeit für mich“ bietet die Vorarlberger Landwirtschaft zukünftig ein weiteres Angebot, das sich an Menschen in Pflegesituationen richtet, die eigentlich nicht wegkönnen. Einmal monatlich besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Green Care Angebotes, Auszeit für sich und Austausch zu erleben. Ein hochwertiges Angebot, das wohl nur bäuerliche Betriebe der Gesellschaft bieten können.