Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Vorarlberg logo
LK Vorarlberg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Vorarlberg(current)1
    • Vorarlberg
    • Aktuelles(current)2
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Bereiche
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Leitsätze
      • Karriere
    • Fachverbände
      • Fachverbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Termine & Veranstaltungen
      • Termine & Veranstaltungen
      • Tierärztliche Notdienste
    • Publikationen & Mediathek
      • Publikationen & Mediathek
      • Pressemitteilungen
      • Printmedien
      • Daten & Fakten
      • Vielfalt Landwirtschaft
      • Bildergalerien
      • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Forst & Holz
    • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Feuerbrand-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Direktvermarktung
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt
    • Markt
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Downloads
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Unser Ländle
  • Termine & Veranstaltungen
  1. LK Vorarlberg
  2. Vorarlberg
  3. Aktuelles

Forstprofis im Wettkampf

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
07.05.2025 | von Bernhard Ammann

Am Samstag, den 3. Mai fand in Mellau bei der Talstation der Bergbahnen die Landesmeisterschaft Forst erstmals gemeinsam mit dem Bregenzerwälder Forsttag statt.

Titel ©Santina Wochinz (Mittel).jpg © Santina Wochinz
© Santina Wochinz
Zahlreiche Besucher/-innen kamen in den Bregenzerwald, um spannende Wettkämpfe zu verfolgen und die beeindruckende Ausstellung und die Präsentationen beim Bregenzerwälder Forsttag zu besuchen. Und der Weg hat sich gelohnt. Es galt für alle Teilnehmer/-innen, die Disziplinen Fallkerb- und Fällschnitt, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Blochrollen, Durchhacken und Geschicklichkeitsschnitt zu absolvieren. Das Entasten wurde von den besten 16 Teilnehmer/-innen des Grunddurchgangs als Finalbewerb durchgeführt. Die Showbewerbe Kettenwechsel und Beißen wurden gesondert gewertet. Außerdem wurde die 6. Landesmeisterschaft im Mastenklettern durchgeführt. Dabei war Bernhard Rützler aus Au in 12,44 Sekunden der Schnellste, gefolgt von Tobias Ilg aus Dornbirn und Michael Muxel aus Au.
Gesamtsieger der allgemeinen Klasse und damit neuer Landesmeister wurde Benjamin Greber aus Andelsbuch, bei der Landjugend konnte sich neuerlich Kilian Moosmann aus Mellau durchsetzen. Beim traditionellen Beißen gewann die Paarung Bernhard Rützler/Michael Muxel vor Trau-
gott Moosmann/Markus Felder und Michael Muxel/Michael Dünser. Beim Kettenwechseln setzte sich der Steirer Christian Rinnhofer mit einer Zeit von 9,36 Sekunden durch. Zweiter wurde Benjamin Greber, gefolgt von Stefan Riedmann aus Tirol. Den Betriebscup sicherte sich die Firma Ludwig Albrecht aus Mellau vor dem Team der Stadt Feldkirch.
neu Siegerehrung ©Satina Wochiz (Mittel).jpg © Santina Wochinz
Mit dem Gesamtsieger Benjamin Greber, gefolgt von Martin Moosbrugger und Josef Bitschnau, freuten sich prominente Gratulanten und Sponsoren. © Santina Wochinz

Dank an alle Helfer/ -innen und Sponsoren

Um einen Wettkampf wie diesen austragen zu können, braucht es viele Helfer/-innen im Hintergrund. Diese wurden von den Veranstaltern Sektion Dienstnehmer der LK Vorarlberg, dem Försterbund und der Landjugend gestellt. Starke Unterstützung beim Auf- und Abbau gab es zudem durch langjährige Wettkämpfer aus dem Bregenzerwald, wofür besonderer Dank gebührt! Auch die Gemeinde Mellau, die Bergbahnen und der Schiverein sowie weitere Helfer/-innen unterstützten sowohl die Landesmeisterschaft als auch den Bregenzerwälder Forsttag tatkräftig. Die Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Forsttages – Franz Luis Schätzer und Anton Metzler – war ausgezeichnet und die Kombination der zwei Veranstaltungen hat sich sehr bewährt. Den erfolgreichen Athlet/-innen wurde auch von zahlreichen Ehrengästen, darunter LR Christian Gantner, Bürgermeister Tobias Bischofberger, LK-Präsident Josef Moosbrugger, LK-Vizepräsident DI Hubert Malin und Alt-Landesrat Erich Schwärzler, gratuliert. Es braucht aber nicht nur fleißige Helfer/-innen, sondern auch Geld und Sachleistungen, die solche Veranstaltungen erst ermöglichen. Über 30 Unterstützer konnten dafür gewonnen werden. Dafür gilt ein großes Dankeschön! Der Schiverein Mellau und „Stuiners Einkehr“ sorgten für die Bewirtung mit heimischen Produkten. Nach der Siegerehrung lud die Landjugend zur Sägerparty mit DJ Mörtl.

Alle Ergebnisse und weiter Fotos finden Sie unter: https:///www.lak-vorarlberg.at
 
Zum vorigen voriger Artikel

Erneuerung zentraler Stromtrasse

Zum nächsten nächster Artikel

Offene Hoftüren

Weitere Beiträge

  • Einkommen 2024 gestiegen
  • Erneuerung zentraler Stromtrasse
  • Forstprofis im Wettkampf
  • Offene Hoftüren
  • Landwirtschaftliche Buchhaltung
  • 30 Jahre MFA und ÖPUL
  • Aus dem Vollen schöpfen
  • Bildung ist Schlüssel für Zukunft
  • Förderung der Schweineproduktion
  • Klima – Landwirtschaft – Lebensmittel
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 20
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
191 Artikel | Seite 1 von 20

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Partner & Initiativen

  • Ländliches Fortbildungsinstitut LFI
  • Lehrlings-und Fachausbildungsstelle
  • LK Fachverbände
  • ARGE Bäuerinnen
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Landjugend
  • Landwirt.schafft.Leben
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Die Esserwisser
  • Schmatzi – Ernährungsbildung

Angebote

  • Ländle Gütesiegel
  • Urlaub am Bauernhof
  • Schule am Bauernhof
  • Angebote für Kinder und Schüler
  • Festbox-Box
  • Informationstafeln
  • Forst & Holzservice
  • Ofenholzbörse
  • Kleinanzeigen
  •  

Über uns

Lk Online © 2025 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Titel ©Santina Wochinz (Mittel).jpg © Santina Wochinz

© Santina Wochinz

neu Siegerehrung ©Satina Wochiz (Mittel).jpg © Santina Wochinz

Mit dem Gesamtsieger Benjamin Greber, gefolgt von Martin Moosbrugger und Josef Bitschnau, freuten sich prominente Gratulanten und Sponsoren. © Santina Wochinz