Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Vorarlberg logo
LK Vorarlberg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Vorarlberg
    • Vorarlberg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Bereiche
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Leitsätze
      • Karriere
    • Fachverbände
      • Fachverbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Termine & Veranstaltungen
      • Termine & Veranstaltungen
      • Tierärztliche Notdienste
    • Publikationen & Mediathek
      • Publikationen & Mediathek
      • Pressemitteilungen
      • Printmedien
      • Daten & Fakten
      • Vielfalt Landwirtschaft
      • Bildergalerien
      • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Forst & Holz
    • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Feuerbrand-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Direktvermarktung
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt
    • Markt
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz(current)2
  • Downloads
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Unser Ländle
  • Termine & Veranstaltungen
  1. LK Vorarlberg
  2. Beratung
  3. Umwelt- und Naturschutz
Merken Merken

Konditionalität (inkl. GLÖZ) – Grundberatung

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
01.08.2022 | von LK Vorarlberg Redaktion
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation:

  • Sie wollen wissen, ob Ihr Betrieb den Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) und Flächenbewirtschaftung sowie den förderrelevanten GLÖZ-Auflagen entspricht?
  • Sie möchten einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Bestimmungen zu Umwelt, Hygiene und Tierschutz bekommen?

Unser Angebot für Sie:

  • Information zum Thema "Grundanforderungen an die Betriebsführung" [Wasserrahmenrichtlinie; Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat (Nitrat-Aktionsprogramm); Vogelschutz (Natura 2000); Fauna-Flora-Habitat (Natura 2000); Lebensmittelsicherheit; Hormonanwendungsverbot und Tierarzneimittel; Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln; Nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln; Tierschutz Kälber / Schweine / Nutztiere]
  • Information zu den aktuellen förderrechtlichen Bestimmungen (GLÖZ 1-10) in der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen

Ihr Nutzen:

  • Wir informieren über die gesetzlichen Anforderungen.
  • Wir bieten Hilfestellungen bzw. Lösungsansätze bei fördertechnischen und/oder behördlichen Konsequenzen.
  • Wir zeigen Lösungsansätze für allfällige notwendige Adaptierungen auf.
  • Sie erhalten Kenntnis über bauliche, technische und tierschutzrechtliche Bestimmungen zur landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sowie Vorgaben in der Flächenbewirtschaftung.
  • Sie sind selbst in der Lage, bestehende Mängel im Betrieb zu erkennen und zu beseitigen.

Beratungsort:

  • Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Montfortstraße 9, 6900 Bregenz
  • Bei Ihnen vor Ort

Kostenbeitrag:

ab 15 Min., pro angefangener halben Stunde:
EUR 18,-

Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof:
EUR 20,-

Kostenbeitrag

  • ab 15 Min., pro angefangener halben Stunde:
    EUR 18,-

    Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof:
    EUR 20,-

Kontakt zur Beratung

  • Christian Meusburger
    Ing. Christian Meusburger
    Montfortstraße 9
    6900 Bregenz
    christian.meusburger@lk-vbg.at
    T 05574/400-330
    M 0664/60 259 19 330
    F 05574/400-600
  • Arno Giselbrecht
    Ing. Arno Giselbrecht
    Montfortstraße 9
    6900 Bregenz
    arno.giselbrecht@lk-vbg.at
    T 05574/400-222
    F 05574/400-601
  • Bernhard Jenny
    DI Bernhard Jenny
    Montfortstraße 9
    6900 Bregenz
    bernhard.jenny@lk-vbg.at
    T 05574/400-220
    M 0664/60 259 19 220
    F 05574/400-601

Umwelt- und Naturschutz

2 Beratungsangebote
lk beratung Vorarlberg Cross Compliance.jpg © LK Vorarlberg

Konditionalität (inkl. GLÖZ) – Grundberatung

Sie wollen wissen, ob Ihr Betrieb den Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) und Flächenbewirtschaftung sowie den förderrelevanten GLÖZ-Auflagen entspricht? Sie möchten einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Bestimmungen ...
Merken
lk beratung Vorarlberg Tierhaltung.jpg © LK Vorarlberg

Tierschutz

Beratung zu allen Fragen des Tierschutzes in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Unterstützung bei der Durchführung der „Selbstevaluierung Tierschutz“ für Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel und Pferde Beratung im Bereich ...
Merken

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Partner & Initiativen

  • Ländliches Fortbildungsinstitut LFI
  • Lehrlings-und Fachausbildungsstelle
  • LK Fachverbände
  • ARGE Bäuerinnen
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Landjugend
  • Landwirt.schafft.Leben
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Die Esserwisser
  • Schmatzi – Ernährungsbildung

Angebote

  • Ländle Gütesiegel
  • Urlaub am Bauernhof
  • Schule am Bauernhof
  • Angebote für Kinder und Schüler
  • Festbox-Box
  • Informationstafeln
  • Forst & Holzservice
  • Ofenholzbörse
  • Kleinanzeigen
  •  

Über uns

Lk Online © 2025 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube