Beste Sauerkäser/-innen gekürt
Juryvorsitzende Ginevra Sanders zeigte sich über die hohe Qualität des eingereichten „Sura Kees“ sichtlich erfreut. Die Jurymitglieder hatten im heurigen Jahr 21 Sauerkäse zu beurteilen.
Sauermilchkäse ist eine regionale Spezialität, die seit Jahrhunderten die Landwirtschaft prägt. Er wird auf den Alpen seit Beginn der Nutzung der Bergweiden hergestellt. Man unterscheidet die traditionelle Methode, welche mit Naturreifung arbeitet und die neue Produktionsmethode, bei welcher mit speziellen Kulturen produziert wird.
Die Expert/-innen haben nach strengen Bewertungskriterien das Äußere, die Teigeigenschaften, die Konsistenz, die Farbe sowie Geruch und Geschmack zu beurteilen und ermitteln so die besten Sauerkäse.
Unter den zahlreichen Gratulant/-innen aus Politik und Wirtschaft beglückwünschten auch Landesrat Christian Gantner, Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landesbäuerin Esther Bitschau mit Kammerrat Andreas Bitschnau, LK-Vizepräsidentin Andrea Schwarzmann, LK-Vizepräsident Hubert Malin und Bürgermeister Jürgen Haller alle Einreicher/-innen zu ihren Leistungen.
Sauermilchkäse ist eine regionale Spezialität, die seit Jahrhunderten die Landwirtschaft prägt. Er wird auf den Alpen seit Beginn der Nutzung der Bergweiden hergestellt. Man unterscheidet die traditionelle Methode, welche mit Naturreifung arbeitet und die neue Produktionsmethode, bei welcher mit speziellen Kulturen produziert wird.
Die Expert/-innen haben nach strengen Bewertungskriterien das Äußere, die Teigeigenschaften, die Konsistenz, die Farbe sowie Geruch und Geschmack zu beurteilen und ermitteln so die besten Sauerkäse.
Unter den zahlreichen Gratulant/-innen aus Politik und Wirtschaft beglückwünschten auch Landesrat Christian Gantner, Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landesbäuerin Esther Bitschau mit Kammerrat Andreas Bitschnau, LK-Vizepräsidentin Andrea Schwarzmann, LK-Vizepräsident Hubert Malin und Bürgermeister Jürgen Haller alle Einreicher/-innen zu ihren Leistungen.
Die Sieger der Sauerkäseprämierung 2025
Neue Produktionsmethode:
Kategorie Sauerkäse jung: Alpe Wasserstube – Johannes Schuler
Kategorie Sauerkäse alt: Alpe Parpfienz – Robert Seethaler
Traditionelle Produktionsmethode:
Kategorie Sauerkäse jung: Alpe Spora – Florian Battlogg
Sauerkäse alt: Alpe Spora – Florian Battlogg
Tagessieger:
Tagessieger neue Produktionsmethode: Alpe Parpfienz – Robert Seethaler
Tagessieger traditionelle Produktionsmethode: Alpe Spora – Florian Battlogg
Kategorie Sauerkäse jung: Alpe Wasserstube – Johannes Schuler
Kategorie Sauerkäse alt: Alpe Parpfienz – Robert Seethaler
Traditionelle Produktionsmethode:
Kategorie Sauerkäse jung: Alpe Spora – Florian Battlogg
Sauerkäse alt: Alpe Spora – Florian Battlogg
Tagessieger:
Tagessieger neue Produktionsmethode: Alpe Parpfienz – Robert Seethaler
Tagessieger traditionelle Produktionsmethode: Alpe Spora – Florian Battlogg