-
Bauen
mehrBeim Stallumbau im Berggebiet sind innovative Ideen gefragt
Der Planungsphase sollte ausreichend Zeit gewidmet werden. Es gilt, die Frage der Finanzierbarkeit klar zu beantworten. Hilfestellung bei Betriebskonzepten bietet die LK Kärnten. -
Energie
mehrMehr Effizienz – weniger Kosten: LED-Beleuchtung
Wusstest Du, dass eine gute Beleuchtung die Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit Deiner Tiere steigert? -
Technik & Digitalisierung
mehrSo bleibt die Technik von Haus und Stall sicher in Schuss
Landwirtschaftliche Betriebsstätten sind mit vielen technische Einrichtungen und Geräten ausgestattet die auch regelmäßig gewartet und kontrolliert werden müssen. Doch wie lassen sich Fehler vorzeitig vermeiden und wie können einfache Fehler bei elektrischen Einrichtungen ganz leicht selbst beheben? -
Strom, Wärme und Mobilität
mehrBiomasse - Heizungserhebung 2024
Die Biomasse-Heizungserhebung zeigt den Brennholz-, Hackgut- und Pelletsbedarf auf. Hier die Details. -
Energieeffizienz
mehrWo die Grenzen des Elektro-Traktors liegen
Die klimaneutrale Antriebszukunft wird in der Land- und Forstwirtschaft einen Mix an Energiequellen benötigen. -
Bioökonomie und Nawaros
mehrKreislaufwirtschaft mit Strohpellets: Best-Practice für Europa
Die stoffliche Nutzung von Strohpellets in verschiedenen Sparten der Landwirtschaft ist ein Musterbeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Die Lösungen einer innovativen südoststeirischen Bauerngruppe wecken auch im Ausland Interesse.