Weiterbildungsangebot in der Aquakultur 2022/2023
Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg
In der Bildungssaison 2022/2023 gibt es wieder ein umfassendes Weiterbildungsangebot für die Aquakultur. Ein bunter Mix aus Fachthemen garantiert ein auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot für Neueinsteiger bis hin zu den Profis. Von Halbtageskurs bis zur mehrjährigen Facharbeiter- und Meisterausbildung sind alle Angebote in der Broschüre zu finden. Enthalten sind auch die spartenspezifischen 40-stündigen Grundkurse (Karpfenteichwirtschaft, Forellenzucht, Warmwasser-Kreislaufanlagen), welche als Mindestqualifikation für Investitionsförderungen im Aquakulturbereich anerkannt werden.
TGD-Weiterbildungen auf einen Blick
Die Weiterbildungsanerkennungen für den Tiergesundheitsdienst (TGD-Stunden) finden Sie beim jeweiligen Termin ausgewiesen. Nach dem Beitritt zum Tiergesundheitsdienst besteht eine laufende Weiterbildungspflicht. Fischproduzentinnen und Fischproduzenten müssen ab dem Kalenderjahr, das auf den TGD-Beitritt folgt, nachweislich alle 4 Jahre mindestens 4 TGD-Weiterbildungsstunden absolvieren.
Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der COVID-Vorgaben
Bitte beachten Sie, dass Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der jeweils zum Veranstaltungstermin geltenden COVID-Vorgaben durchgeführt werden.