26.01.2018 |
von DI Willi Peszt
Vorbeugender Pflanzenschutz beim Anbau von Leguminosen
Leguminosen (Schmetterlingsblüter) wie z.B. Körnererbsen, Wicken, Ackerbohnen oder Sojabohnen sind sehr wertvolle Fruchtfolgeglieder. V.a. im Biolandbau besteht aber die Gefahr, dass zu viele Pflanzen dieser Familie angebaut werden, weil möglichst viel Luft-Stickstoff symbiontisch fixiert werden soll.
Ein zu hoher Anteil von Leguminosen erhöht die Gefahr von Fruchtfolgekrankheiten und von Krankheits- und Schädlingsbefall. Eine gezielte Planung des Anbaus von Schmetterlingsblütern ist daher erforderlich.
Den gesamten Artikel lesen Sie bitte in nachstehendem Download.