Unverzichtbar
Stefan Simma | Direktor
Der Alpwandertag stellte den wichtigen Beitrag der Vorarlberger Alp- und Weidewirtschaft zur Sicherung und Erhaltung unserer wunderbaren Naturlandschaft eindrucksvoll dar. Die Alpweiden sind eine unverzichtbare Grundlage für die Nutztierhaltung in Vorarlberg und die Basis für den Sommer- und den Wintertourismus. Ohne Alpwirtschaft würde Vorarlberg viel von seiner Qualität verlieren. Diese Qualität wird auch im erzeugten Alpkäse gelebt, der Anschnitt auf der Stafelalpe war beispielhaft für die hochwertigen Lebensmittel unserer Sennalpen und den Stolz auf den selbst erzeugten Käse. Alpwirtschaft gelingt nur mit Tierhaltung. Es würde mehr Tiere vertragen, die Klimaveränderung schreitet voran und macht sich auf den Alpen mit einem früheren Vegetationsbeginn bemerkbar. Dazu braucht es Talbetriebe mit Tierhaltung, diese beiden gehören zusammen, ohne Tiere im Tal, keine Tiere auf den Alpen. Die derzeit aber größte Bedrohung stellt der Wolf dar. In unserer dichtbesiedelten Region ist kein Platz für Großraubtiere. Sie bedrohen die Zukunft unserer Alpwirtschaft und damit Biodiversität und Artenvielfalt. Herdenschutz ist auf Hochalpen nicht umsetzbar. Für die Alp- und Landwirtschaft ist daher das rasche Handeln der Zuständigen auf Regierungs- und BH Ebene von höchster Wichtigkeit.