Stabile Mischwälder
Gleichzeitig sind unsere Wälder aber auch den klimatischen Veränderungen voll ausgesetzt. Wie soll unser Wald in der Zukunft aussehen? Die Antwort ist mit Unsicherheit behaftet, welche Temperatur- und Niederschlagsveränderungen sind zu erwarten, dauern Trockenphasen länger, werden Sturmereignisse häufiger, was ist mit Schädlingen? Pflanzen können ihren Standort nicht einfach wechseln, der Forstwirt muss in Generationen denken. Es ist daher wichtig, dass für die Waldzukunft eine möglichst große Bandbreite an Möglichkeiten abgedeckt wird. Der Aufbau von gestuften, strukturierten Mischwäldern, die mit einer breiteren Baumartenwahl und einer stabilen Struktur den zukünftigen Herausforderungen Stand halten können, wird entscheidend. Nur laufende Waldpflege kann diese Stabilität auch erhalten und das bedeutet zusätzlichen hohen Aufwand für die Betriebe. Zur Unterstützung dieser wichtigen öffentlichen Leistungen ist der Waldfonds von großer Wichtigkeit und gut angelegt.