Pure Scheinheiligkeit
Josef Moosbrugger | Präsident
Die gerichtliche Aufhebung des Wolfsabschuss-Bescheides ist ein Schlag ins Gesicht der Tierhalter. Dieselben, die lamentieren, dass kleine Bergbauernhöfe zusperren, rennen für den Schutz dieses Problemwolfes, das nenne ich pure Scheinheiligkeit auf Kosten unserer bäuerlichen Familienbetriebe und ihrer Tiere. Während auf EU-Ebene langsam das dringendst notwendige Umdenken stattfindet und die Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes in Diskussion steht, müssen wir in Vorarlberg, sogar um die Entnahme nachweislicher Problemwölfe kämpfen. Es ist völlig verfehlter Tierschutz, tausendfach umherstreifende Raubtiere zu schützen, aber die Weidetiere elendig zu Grunde gehen zu lassen. Jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema Herdenschutz auseinandergesetzt hat, weiß, dass dieser in unserer alpinen Weidewirtschaft mit kleinen Tierherden vollkommen unrealistisch ist. Unsere Kultur- und Erholungslandschaft ist das Ergebnis harter bäuerlicher Arbeit nicht von Bürokratie und Zettelwirtschaft. Falsche Romantik gefährdet unsere über Jahrhunderte geschaffene und bewährte Alp- und Weidewirtschaft und den Tourismus. Die Abschüsse mit einer im Landtag zu beschließenden Verordnung zu regeln, ist daher der einzige Weg, neben den dringend notwendigen Änderungen auf Brüsseler Ebene.