29.11.2017 |
von Ing. Robert Diem
Neuheiten auf der Agritechnica - Rollbandwagen Aperion
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.11.29%2F1511958533767448.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.11.29/1511958533767448.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1511958967)
Strautmann hat für den Rollbandwagen ein neues, etwas anderes Konzept entwickelt. Das hauptsächliche Unterscheidungsmerkmal ist das endlos umlaufende Rollband. Das zehn Millimeter
starke, mit drei Gewebelagen verstärkte Endlosgummiband ist im Kohlebergbau tausendfach erprobt.
Hydraulisch angetrieben und über Umlenkrollen gespannt, transportiert es, durch Stützrollen unterstützt, die unterschiedlichsten Ladegüter zuverlässig nach hinten oder auch nach vorne. Um bei
erdigem Transportgut das Band vor Schäden zu schützen, wurde unterhalb der Umlenkrolle eine
Reinigungsbürste eingebaut, die das Transportband immer sauber hält. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von losen Schüttgütern, wie Getreide, Raps oder Handelsdünger über Ernteprodukte, wie Kartoffel, Silage oder Rüben bis zu Palletten oder in Big Bags verpackten Waren aller Art.
starke, mit drei Gewebelagen verstärkte Endlosgummiband ist im Kohlebergbau tausendfach erprobt.
Hydraulisch angetrieben und über Umlenkrollen gespannt, transportiert es, durch Stützrollen unterstützt, die unterschiedlichsten Ladegüter zuverlässig nach hinten oder auch nach vorne. Um bei
erdigem Transportgut das Band vor Schäden zu schützen, wurde unterhalb der Umlenkrolle eine
Reinigungsbürste eingebaut, die das Transportband immer sauber hält. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von losen Schüttgütern, wie Getreide, Raps oder Handelsdünger über Ernteprodukte, wie Kartoffel, Silage oder Rüben bis zu Palletten oder in Big Bags verpackten Waren aller Art.
Die Seitenwände sowie die Rückwand sind aus GFK-Kunststoff. Das wissen vor allem Kartoffelbauern
zu schätzen. Die Kunststoffwände senken das Eigengewicht. Die Stirnwand ist als Lochblech ausgeführt, wodurch man vom Traktor aus immer einen guten Überblick über den Befüllungsgrad hat. Für den Transport von losen Schüttgütern montiert man mit wenigen Handgriffen eine Plexiglasabdeckung dahinter. Die Rückwand öffnet hydraulisch.
Für den Siloeinsatz bietet Strautmann Dosierwalzen an, die eine gleichmäßige Schichtdicke im Fahrsilo gewährleisten. Alternativ kann man an die Rückwand eine groß dimensionierte Kornschnecke anbauen, die den Aperion zum leistungsfähigen Überladewagen macht. Obendrauf gibt es zur Sicherung der Ladung für Silage und Hackgut eine hydraulisch klappbare Netzabdeckung. Für den Getreidetransport steht ein ebenfalls hydraulisch betätigtes Schiebeverdeck mit Plane zur Verfügung. Das Rollband ist rundum sauber abgedichtet, sodass auch der Transport von Raps kein Problem ist. Für den Transport von Baustoffen, Abbruchmaterial oder Ähnlichem ist der Aperion aufgrund des weichen Bodens und der GFK-Wände jedoch nicht geeignet.
zu schätzen. Die Kunststoffwände senken das Eigengewicht. Die Stirnwand ist als Lochblech ausgeführt, wodurch man vom Traktor aus immer einen guten Überblick über den Befüllungsgrad hat. Für den Transport von losen Schüttgütern montiert man mit wenigen Handgriffen eine Plexiglasabdeckung dahinter. Die Rückwand öffnet hydraulisch.
Für den Siloeinsatz bietet Strautmann Dosierwalzen an, die eine gleichmäßige Schichtdicke im Fahrsilo gewährleisten. Alternativ kann man an die Rückwand eine groß dimensionierte Kornschnecke anbauen, die den Aperion zum leistungsfähigen Überladewagen macht. Obendrauf gibt es zur Sicherung der Ladung für Silage und Hackgut eine hydraulisch klappbare Netzabdeckung. Für den Getreidetransport steht ein ebenfalls hydraulisch betätigtes Schiebeverdeck mit Plane zur Verfügung. Das Rollband ist rundum sauber abgedichtet, sodass auch der Transport von Raps kein Problem ist. Für den Transport von Baustoffen, Abbruchmaterial oder Ähnlichem ist der Aperion aufgrund des weichen Bodens und der GFK-Wände jedoch nicht geeignet.
Drei Größen im Angebot
Angeboten wird der Aperion in drei Größen. Als 20- und 21-Tonner Tandem mit maximal 35,5 Kubikmetern Ladevolumen. Weiters gibt es einen Tandem mit 24 Tonnen Gesamtgewicht und bis zu 42 Kubikmetern Laderaum sowie einen Tridemanhänger mit 52 Kubikmetern Fassungsvermögen und maximal 34 t zulässigem Gesamtgewicht. Bei allen drei Varianten werden serienmäßig großvolumige, bodenschonende Räder der Dimension 710/50 R 26,5 montiert. Strautmann hat mit dem Aperion ein durchaus interessantes, vielseitig verwendbares und schlagkräftiges Transportmittel entwickelt, dem man sicher in Zukunft öfter begegnen wird.