NEU: Coaching und Beratung am Bäuerlichen Sorgentelefon
Der Umgang mit Menschen, egal, ob es Familienmitglieder, Mitarbeiter oder Konsumenten sind, kann sehr herausfordernd sein. Das erfahren im speziellen Bäuerinnen und Bauern, die einen Green Care-Betrieb leiten bzw. in einem solchen mitarbeiten, aber auch Anbieter von Urlaub am Bauernhof und Direktvermarkter. Hier kann ein fachkundiges Gespräch hilfreich sein. Deshalb bietet die Bildungs- und Beratungsinitiative "Lebensqualität Bauernhof“ (LQB) dieser Personengruppe nun Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon an. Dieses Angebot zielt darauf ab, menschliche Beziehungen zu verbessern und die eigene Psychohygiene sowie die Arbeitszufriedenheit zu stärken.
Ihre Situation:
Sie leiten oder arbeiten für einen Green Care-Betrieb / Urlaub am Bauernhof oder vermarkten Ihre Produkte direkt und brauchen Unterstützung:
- im Umgang mit Menschen bzw. schwierigen Situationen
- zur Klärung und Weiterentwicklung der eigenen Rolle
- im Umgang mit eigenen Themen, wie z. B. Zeitmanagement, eigene Überlastung/Burnout, Mitarbeiterführung etc.
Dieses Service zielt darauf ab, …
- menschliche Beziehungen innerhalb der Familie, mit Arbeitskollegen und Kunden zu verbessern
- Ihre Psychohygiene und Arbeitszufriedenheit zu stärken
- Ihre eigenen Begrenzungen zu erkennen und die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu sichern und zu steigern
- Entlastung zu ermöglichen und Selbstreflexion zu unterstützen
Ihr Nutzen:
Dieses Angebot hilft Ihnen, schwierige Situationen zeitnah und individuell in einem geschützten Rahmen zu reflektieren und emotionale Entlastung zu erfahren. So unterstützen Sie Ihre psychische und physische Gesundheit und erhöhen Ihre Arbeitszufriedenheit und Motivation. Sie entwickeln sich weiter und profitieren davon beruflich wie auch persönlich.
Beraterinnen:
- Elisabeth Waibel-Krammer, Sozialarbeiterin, Sozial- und Lebensberaterin, Familien- Paar- und Sexualberaterin, ASSIP-Therapeutin, Supervisorin
- Erika Trampitsch, Supervisorin / Coach und psychosoziale Beraterin
Beratungstage:
- Elisabeth Waibel-Krammer: jeden 2. Dienstagnachmittag
- Erika Trampitsch: jeden 2. Mittwochnachmittag
Kosten: Diese Beratungen werden durch LE 14-20 Gelder finanziert und sind somit für Sie kostenlos. Es können, abhängig von Ihrem Handytarif, Telefongebühren von max. 0,07 Euro pro Minute anfallen.