Konzept für die Zukunft meines Hofes
Frau Elisabeth Ochaya zum Beratungsangebot Betriebskonzept:
Im Jänner 2019 übernahm ich den landwirtschaftlichen Betrieb "Gschwendthäusl“ in Großraming im Bezirk Steyr Land. Für die Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte erstellte ich gemeinsam mit der Beraterin der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr ein Betriebskonzept. Im Zuge dessen wurde mir schnell klar, welche Vorzüge und Vorteile solch ein Konzept für meinen langfristigen Betriebsplan hat. Als Betriebsfamilie setzt man sich intensiv mit der Zukunft des bäuerlichen Hofes auseinander, legt die Strategie und Umsetzung deren fest. Das Betriebskonzept ist für mich sozusagen eine Richtschnur für die weitere ökonomische Tätigkeit. Ich bin überzeugt, dass zukünftig unternehmerisches Know-how und Managementfähigkeiten wesentliche Elemente sein werden, um in der Landwirtschaft erfolgreich zu sein.
Durch die Unterstützung der Beraterin blicken wir nun optimistisch in unsere wirtschaftliche Zukunft.
Im Jänner 2019 übernahm ich den landwirtschaftlichen Betrieb "Gschwendthäusl“ in Großraming im Bezirk Steyr Land. Für die Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte erstellte ich gemeinsam mit der Beraterin der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr ein Betriebskonzept. Im Zuge dessen wurde mir schnell klar, welche Vorzüge und Vorteile solch ein Konzept für meinen langfristigen Betriebsplan hat. Als Betriebsfamilie setzt man sich intensiv mit der Zukunft des bäuerlichen Hofes auseinander, legt die Strategie und Umsetzung deren fest. Das Betriebskonzept ist für mich sozusagen eine Richtschnur für die weitere ökonomische Tätigkeit. Ich bin überzeugt, dass zukünftig unternehmerisches Know-how und Managementfähigkeiten wesentliche Elemente sein werden, um in der Landwirtschaft erfolgreich zu sein.
Durch die Unterstützung der Beraterin blicken wir nun optimistisch in unsere wirtschaftliche Zukunft.