01.03.2018 |
von Mag. Ing. Stefan Fucik
Kälber: Hornanlage richtig entfernen
Deshalb reicht es nicht aus, den Eingriff nur unter "Betäubung" oder "Narkose" durchzuführen. Der Tierarzt muss auch Schmerzmittel einsetzen, die nach dem Eingriff wirksam werden. Zu berücksichtigen ist, dass sich aufgrund der Tierarzneimittelanwendung die enthornten Kälber in einer Wartezeit befinden. Abhängig von der Wahl des Arzneimittels kann diese bis zu 14 Tage betragen. Gemäß Rückstandskontrollverordnung hat beim Nutztierverkauf der über die Tiere Verfügungsberechtigte den Beginn und die Dauer der Wartezeiten nachweislich in den die Tiere begleitenden Bescheinigungen und Dokumenten anzugeben.
Behandlungsnachweis bei Vermarktung erforderlich
Bei der Vermarktung von frisch enthornten Kälbern, die sich noch in Wartezeit befinden, ist daher der tierärztliche Behandlungsnachweis mitzuführen!
Im Rahmen der letzten Absatzveranstaltungen wurde stichprobenartig behördlich kontrolliert. Doch in den meisten Fällen hatten die Verkäufer diese Belege nicht dabei und es gab somit keine Information über die noch aufrechte Wartezeit der transportierten Tiere. Dies verstößt gegen die Rückstandskontrollverordnung und kann in Zukunft angezeigt werden. Enthornen ohne Schmerzausschaltung ist seit der Änderung des Tierschutzgesetzes generell verboten und hat ebenso ein Strafverfahren zur Folge.
Im Rahmen der letzten Absatzveranstaltungen wurde stichprobenartig behördlich kontrolliert. Doch in den meisten Fällen hatten die Verkäufer diese Belege nicht dabei und es gab somit keine Information über die noch aufrechte Wartezeit der transportierten Tiere. Dies verstößt gegen die Rückstandskontrollverordnung und kann in Zukunft angezeigt werden. Enthornen ohne Schmerzausschaltung ist seit der Änderung des Tierschutzgesetzes generell verboten und hat ebenso ein Strafverfahren zur Folge.
Ein Film zur fachgerechten Entfernung der Hornanlage finden Sie hier.