Imker:innen und Landwirt:innen in einem Feld
Zwischenfrüchte stellen wichtige Nahrungsgrundlagen für Bienen im Sommer und Frühherbst dar.
Gerade in intensiven Ackerbaugebieten können so in dieser Zeit vorhandene Trachtlücken geschlossen werden - eine wertvoller Beitrag für vitale Winterbienen.
Gerade in intensiven Ackerbaugebieten können so in dieser Zeit vorhandene Trachtlücken geschlossen werden - eine wertvoller Beitrag für vitale Winterbienen.
Um eine frühen Blühtermin zu erzielen wurde bereits an zwei Standorten mittels Drohne das Saatgut ausgebracht.
Für gemeinsame Feldbegehungen sind drei Terminen zwischen Juli und Oktober vorgesehen.
Für gemeinsame Feldbegehungen sind drei Terminen zwischen Juli und Oktober vorgesehen.
Details zum Versuchsplan können im BODEN.WASSER.SCHUTZ.BLATT 2023 2. Ausgabe nachgelesen werden. (Download)