Gelbe Wintergersten: Was tun?
Vergilbungen durch den Gelbverzwergungsvirus (wird durch Blattläuse übertragen) treten "nesterweise" auf. Allfällige Schäden sind erst ab Schossbeginn eindeutig zu identifizieren.
Die Ursachen für flächendeckende Vergilbungen sind vielfältig:
- Chlorophyllabbau durch Lichtmangel & Frostschäden
- Es gibt Sorten die zu Vergilbungen stärker neigen (aktuelles Bild des LK-Sortenversuchs in St. Valentin)
- Sehr stark bestockte Bestände sind zumeist stärker vergilbt (oft auch durch Mehltaubefall)
- Wassermangel (und dadurch Nährstoffmangel, Wasser ist das Lösungsmittel der Nährstoffe)