Fünf-Punkte-Plan für die Lebensmittelversorgung
Landwirtschaftsminister
Norbert Totschnig stellte Mitte
April einen Fünf-Punkte-Resilienz-
Plan für die Lebensmittelversorgungssicherheit
vor,
um die Krisenfestigkeit in der
gesamten Lebensmittelversorgungskette
weiter zu stärken.
Das Lebensmittelbewirtschaftungsgesetz,
das im Krisenfall
den Rahmen für die Lebensmittelversorgung
vorgibt,
wird aufgrund der Erfahrungen
der letzten Jahre novelliert. Um
auf alle Eventualitäten vorbereitet
zu sein und, etwa bei einer
gestörten Lebensmittel- und
Trinkwasserversorgung, rasch
handeln zu können, werden
die Krisenpläne des Landwirtschaftsministeriums
an die aktuellen
Bedrohungslagen angepasst.
Der Plan enthält auch
Anreize für Investitionen in die
Sicherung und den Ausbau von
Produktionskapazitäten, in die
Verbesserung der Energie- und
Umwelteffizienz und in Blackout-
Vorsorgemaßnahmen. Weiters
gibt es Anreize zum Ausbau
der Direktvermarktung, für eine
Verringerung von Abfällen und
des Wasserverbrauchs und zur
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
regionaler lebensmittelverarbeitender
Betriebe.