Exkursion „Die Besonderheiten des Plenterwaldes“
- Wann:
- 19. Juni
- Wo:
- Bregenz/Fluh
- Kosten:
- 19 Euro
Freitag, 19. Juni, 13.30 bis 17 Uhr
Treffpunkt Bregenz/Fluh, Bushaltestelle Brittenhütte (dort gibt es auch einen kleinen Parkplatz)
Kommen Sie mit in den Wald und lernen Sie die Besonderheiten des Plenterwaldes kennen. In einer kleinen Gruppe ist es auch jetzt in „Coronazeiten“ wieder möglich diese „geniale“ Waldbewirtschaftungsform kennen zu lernen. Als Schwerpunkt steht die Überführung von Wäldern in solche Plenterstrukturen mit auf dem Programm. Als Experte steht der Bezirksforstinspektor der Bezirke Bregenz und Dornbirn DI Peter Feuersinger zur Verfügung. Es gibt noch ein paar freie Plätze. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Anmeldung unter vbg.lfi.at, E lfi@lk-vbg.at oder T 05574/400-191; Beitrag: 19 Euro
Treffpunkt Bregenz/Fluh, Bushaltestelle Brittenhütte (dort gibt es auch einen kleinen Parkplatz)
Kommen Sie mit in den Wald und lernen Sie die Besonderheiten des Plenterwaldes kennen. In einer kleinen Gruppe ist es auch jetzt in „Coronazeiten“ wieder möglich diese „geniale“ Waldbewirtschaftungsform kennen zu lernen. Als Schwerpunkt steht die Überführung von Wäldern in solche Plenterstrukturen mit auf dem Programm. Als Experte steht der Bezirksforstinspektor der Bezirke Bregenz und Dornbirn DI Peter Feuersinger zur Verfügung. Es gibt noch ein paar freie Plätze. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Anmeldung unter vbg.lfi.at, E lfi@lk-vbg.at oder T 05574/400-191; Beitrag: 19 Euro