Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Vorarlberg logo
LK Vorarlberg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Vorarlberg(current)1
    • Vorarlberg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Bereiche
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Leitsätze
      • Karriere
    • Fachverbände
      • Fachverbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Termine & Veranstaltungen(current)2
      • Termine & Veranstaltungen
      • Tierärztliche Notdienste
    • Publikationen & Mediathek
      • Publikationen & Mediathek
      • Vorarlberger Agrarforum
      • Pressemitteilungen
      • Printmedien
      • Daten & Fakten
      • Vielfalt Landwirtschaft
      • Bildergalerien
      • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Forst & Holz
    • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Obst / Garten & Direktvermarktung
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Feuerbrand-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Direktvermarktung
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Unser Ländle
  • veranstaltung © Archiv
    Termine und Veranstaltungen
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Vorarlberg
  2. Vorarlberg
  3. Termine & Veranstaltungen
  • Drucken
  • Empfehlen
28.05.2020 | von Anita Wohlgenannt

Exkursion „Die Besonderheiten des Plenterwaldes“

Wann:
19. Juni
Wo:
Bregenz/Fluh
Kosten:
19 Euro
Freitag, 19. Juni, 13.30 bis 17 Uhr
Treffpunkt Bregenz/Fluh, Bushaltestelle Brittenhütte (dort gibt es auch einen kleinen Parkplatz)

Kommen Sie mit in den Wald und lernen Sie die Besonderheiten des Plenterwaldes kennen. In einer kleinen Gruppe ist es auch jetzt in „Coronazeiten“ wieder möglich diese „geniale“ Waldbewirtschaftungsform kennen zu lernen. Als Schwerpunkt steht die Überführung von Wäldern in solche Plenterstrukturen mit auf dem Programm. Als Experte steht der Bezirksforstinspektor der Bezirke Bregenz und Dornbirn DI Peter Feuersinger zur Verfügung. Es gibt noch ein paar freie Plätze. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Anmeldung unter vbg.lfi.at, E lfi@lk-vbg.at oder T 05574/400-191; Beitrag: 19 Euro

weitere Termine & Veranstaltungen

  • 1. bis 16. Dez. 2023

    Bio Austria - Bio-Samstage

  • 1. bis 31. Dez. 2023

    SVS-Beratungstage

  • 6. Dezember 2023

    Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023

    Gemeindesaal Schnepfau

  • 6. Dezember 2023

    Adventmesse der Bäuerinnen Vorderwald und Kleinwalsertal

    Pfarrkirche Alberschwende

  • 6. Dezember 2023

    Nachbaur Silagetag

    Halle in Klaus

  • 7. Dezember 2023

    Winterschnittkurs bei Kernobst & Steinobst für Profis

    Obstanlagen in Lustenau

  • 7. Dezember 2023

    LJ Vorderwald: Krampusrock

    Gewerbegebiet Lingenau

  • 7. bis 8. Dez. 2023

    Weihnachtsmärktle

    BurPur, Familie Ebenhoch, Rautenastra...

  • 8. Dezember 2023

    Advent beim Kohler

    bei Familie Kohler, Lungen 83, Au

  • 8. Dezember 2023

    LJ Mittelwald: Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Konstanz

  • 9. Dezember 2023

    Bura Adventmarkt

    Biohof Mathies, St. Gallenkirch

  • 11. Dezember 2023

    Webinar: Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023

    Online

  • 13. Dezember 2023

    Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023

    BSBZ Hohenems

  • 13. Dezember 2023

    Webinar: Low-Input-Strategien in der Milchviehhaltung – Es muss sich rechnen!

    Online

  • 14. Dezember 2023

    Onlineseminar: Social Media für Einsteiger/-innen

    Online

  • 14. Dezember 2023

    Onlineseminar: Social Media Branding: Erfolgreich eine starke Marke aufbauen

    Online

  • 14. Dezember 2023

    Planung und Anlage von Streuobstwiesen

    BSBZ Hohenems

  • 15. Dezember 2023

    Bäuerinnen: „Krippe und Kreuz“ – Besinnung und Gedenken im Advent

    Pfarrkirche Rankweil-Brederis

  • 15. Dezember 2023

    Webinar: Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023

    online

  • 17. Dezember 2023

    Advent im Stall

    BurPur in Röthis

  • 19. Dezember 2023

    Adventfrühstück

    Bäuerlichen Schul- und Bildungszentru...

  • 19. Dezember 2023

    LJ Walgau: Kreativ Obat Filzen (Weihnachtsedition)

    Obdorfweg 16, Bludenz

  • 12. Jänner 2024

    Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Grundkurs

    BSBZ Hohenems

  • 12. Jänner 2024

    Humuserhalt & Bodenschutz im ÖPUL 2023

    Ludesch

  • 12. Jänner 2024

    Sachkunde Pflanzenschutzmittel – Ausbildungskurs

    BSBZ Hohenems

  • 13. Jänner 2024

    LJ Oberland: 1. Bezirksbauernball

    Sonnenbergsaal Nüziders

  • 13. Jänner 2024

    So schmeckt’s Ländle – Bsundrix an Vorarlberger Urlaub am Bauernhof Betrieben

    Familie Burtscher in Fontanella

  • 13. Jänner 2024

    Schweißkurs – Grundlagen und Praxis des MAG-Schutzgas- Schweißens

    BSBZ Hohenems

  • 18. Jänner 2024

    Bäuerinnen: Manege frei - Kaffeekränzchen mit dem Duo Oldies 2

  • 25. Jänner 2024

    Funktionelle Klauenpflege beim Rind – Dreitägiger Grundkurs (letzter Tag)

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Partner & Initiativen

  • Ländliches Fortbildungsinstitut LFI
  • Lehrlings-und Fachausbildungsstelle
  • LK Fachverbände
  • ARGE Bäuerinnen
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Landjugend
  • Landwirt.schafft.Leben
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Die Esserwisser
  • Schmatzi – Ernährungsbildung

Angebote

  • Ländle Gütesiegel
  • Urlaub am Bauernhof
  • Schule am Bauernhof
  • Angebote für Kinder und Schüler
  • Informationstafeln
  • Forst & Holzservice
  • Ofenholzbörse
  • Kleinanzeigen
  •  

Über uns

Lk Online © 2023 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube