29.03.2018 |
von DI Anita Kamptner
Erdäpfelbau: Drahwurmbekämpfung
Zulässige Mittel
Mittel | Wirkstoff | Aufwandmenge/ha | Formulierung | Notfallgenehmigung bis | Anmerkungen |
Mocap 15 G | Ethoprophos | 26 kg | Granulat | 10.06.2018 | Genehmigung in NÖ, Wien, Bgld, Stmk und Tirol. Nur mit Anwendungsschulung Anwendung muss. wöchentlich bei der LK gemeldet werden. Formular zur Meldung unter www.erdaepfelbau.at |
Belem | Cypermethrin | 24 kg | Granulat | 30.06.2018 | Darf nach der Frist am Betrieb gelagert werden, wenn Mais, Zuckermais, Hirse und Sonnenblumen angebaut werden, da es in diesen Kulturen eine reguläre Zulassung hat |
Lambda 0.4 G | Lambda-Cyhalothrin | 15 kg | Granulat | 10.06.2018 | |
Attracap | Metarhizium brunneum (Pilz) | 30 kg | Granulat | 31.05.2018 | Notfallgenehmigung auch für Bio |
Velifer | Beauveria bassiana (Pilz) | 1,5 l | flüssig | 31.05.2018 | Notfallgenehmigung auch für Bio |
In der Tabelle sind die zulässigen Mittel angeführt. Nach Ablauf der Notfallgenehmigung dürfen die Mittel nicht mehr am Betrieb gelagert werden. Die Anwendung von Mocap ist nur unter Einhaltung strenger Auflagen zulässig. Hervorzuheben ist die Notwendigkeit von Anwendungsschulungen sowie der wöchentlichen Meldung der Verwendung an die LK. Das Formular dazu, sowie weitere Infos gibt es auf der Website der Interessengemeinschaft Erdäpfelbau.