04.04.2016 |
von DI DI Leo Kirchmaier
EMFF: Broschüre als Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln
Die neue Broschüre stellt sich vor
Um möglichst umfassend über den Förderfonds zu informieren, haben die Landwirtschaftskammer und das Ländliche Fortbildungsinstitut nun eine österreichweite Informationsbroschüre, eigens als Hilfestellung zur Beantragung von Fördermitteln aus dem EMFF, erstellt. Inhaltlich werden darin auf 27 Seiten die wichtigsten förderbaren Maßnahmen für bäuerliche Fischproduzenten, genauso wie sämtliche Informationen betreffend Förderabwicklung und die dabei erforderlichen Unterlagen für eine Antragstellung, vorgestellt. Zudem beinhaltet die Broschüre ein Musterbeispiel einer Projektbeschreibung für die Errichtung einer Teichanlage inklusive der Ermittlung der daraus resultierenden Marktleistung. Der Folder soll somit den Fischproduzenten helfen, möglichst rasch und einfach an alle Informationen für eine erfolgreiche Förderabwicklung im Rahmen des EMFF zu kommen.
Rechtzeitige Antragstellung
Einer der wichtigsten Punkte aus fördertechnischer Sicht ist die rechtzeitige Antragstellung! Es ist unbedingt darauf aufmerksam zu machen, dass das Gesamtprojekt abgelehnt wird, wenn bereits vor Antragstellung mit der Projektumsetzung begonnen wurde. Dabei ist unter Projektumsetzung unter anderem eine Auftragsvergabe, eine bauliche Umsetzung oder die Vorlage von projektbezogenen Rechnungen, die zeitlich vor der Antragstellung entstanden sind, zu verstehen.
Was wird gefördert?
Als wichtigste Fördermaßnahmen für heimische Fischproduzenten können jene der produktiven Investitionen, der Vermarktung, der Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen und jene der Innovation in der Aquakultur genannt werden. Dabei gelten im Detail aber unterschiedliche Fördersätze und Mindestinvestitionssummen, weshalb eine ausführliche Einholung von Informationen bzw. eine Beratung jedenfalls ratsam ist.
Wo bekomme ich die Broschüre in Printversion?
Die Broschüre ist im Referat Tierzucht der LK NÖ bei DI DI Leo Kirchmaier unter der Schutzgebühr von 1 Euro zuzüglich Versandspesen erhältlich. Schreiben Sie dazu ein Email unter Angabe ihrer Kontaktdaten an leo.kirchmaier@lk-noe.at.