Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • LK-Diskussionsforum
  • Unser Ländle
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Vorarlberg
    • Vorarlberg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Fachbereiche
      • Stellenmarkt
    • Verbände
      • Verbände
      • Anerkannte Zuchtorganisationen
    • Kammerzeitschriften
    • anzeigen.lko.at
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bildergalerien
    • Obst & Garten
      • Obst & Garten
      • Aktuelles
      • Obstbau-Warndienst
      • Kartoffelwarndienst
      • Pflanzenschutz-Informationen
      • Weinbau-Informationen
      • Feuerbrand-Informationen
    • Bio Börse
    • Forst & Holz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht & Steuer
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen & Energie
    • Erwerbskombination
    • Biologische Produktion
    • Umwelt- und Naturschutz
  • Downloads
  1. LK Vorarlberg
  2. Vorarlberg
  3. Termine & Veranstaltungen
« zurück
Empfehlen Drucken

Einkaufsmöglichkeit von Fleckvieh-Zuchttieren

Wann:
Dienstag, 4. Oktober
Wo:
Ried
Der Verein der Vorarlberger Fleckviehzüchter organisiert eine Einkaufsmöglichkeit von Fleckvieh-Zuchttieren in Ried.
Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle, T 05572/32066 oder 0664/1158292

 

weitere Termine & Veranstaltungen

April 2018

    • 21. bis 22. April 2018

      Gartenfreunde Bezau - "Altes Wissen für eine neue Zeit"

      Bildungshaus Bezau

    • 21. April 2018, Beginn 10:00 Uhr

      Landjugend Oberland – Klauenpflegekurs

      Schlosshof, Thüringerberg

    • 21. April 2018, Beginn 14:00 Uhr

      Durchforstung bringt`s

      Treffpunkt: Kühlbrünnele/Schwendehäus...

    • 22. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Landjugend Sulzberg – Generalversammlung

      Gasthaus Ochsen, Sulzberg

    • 23. bis 27. April 2018

      Alpsennkurs für Anfänger

      Sennerei Egg-Mühle

    • 24. bis 25. April 2018

      SVB-Sprechtage

    • 24. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Jahreshauptversammlung BIO Austria Vorarlberg

      BSBZ Hohenems

    • 25. April 2018, Beginn 19:00 Uhr

      Biohof Lingenhel - Kochkurs: Die besten Beilagen-Rezepte mit Kräutern

      Biohof Lingenhel, Doren

    • 25. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Bäuerinnen Tschagguns – Bäuerinnen-Stammtisch,

      im Cafe Dimi

    • 26. April 2018, 13:00 bis 17:00 Uhr

      7. Green Care-Tagung

      Festsaal HBLFA Schönbrunn, Grünbergst...

    • 27. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Landjugend Walgau – Generalversammlung

      Franzoi, Ludesch

    • 27. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      MR Bregenzerwald - Jahreshauptversammlung

      Rathaussaal Andelsbuch

    • 28. April 2018, Beginn 09:30 Uhr

      Lehr- und Leistungsschau Schwarzenberg

    • 28. April 2018, Beginn 14:00 Uhr

      BIO Austria Vorarlberg – Demeter-Präparateherstellung

      beim Biohof Rainer Held, Schwarzenberg.

    • 30. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Landjugend Kleinwalsertal – Tanz in den Mai

      Walserhaus, Hirschegg

    • 30. April 2018, Beginn 20:00 Uhr

      MR Unterland - Jahreshauptversammlung

      GH Taube, Alberschwende

Mai 2018

    • 1. Mai 2018, Beginn 10:00 Uhr

      Lehr- und Leistungsschau Garsella

    • 4. Mai 2018

      Alpsenn-Auffrischungskurs

      Bio-Sennerei Marul

    • 4. Mai 2018

      Bäuerinnen Bildstein - Weg von der Lesebrille

      Kultursaal Bildstein

    • 4. Mai 2018, 13:00 bis 17:00 Uhr

      BIO Austria Vorarlberg – Stallbauexkursion: Mutterkuh, Schaf, Ziege

      Treffpunkt: Biobetrieb Klaus Küng, Ba...

    • 5. Mai 2018, Beginn 09:00 Uhr

      Landjugend Bregenzerwald – Internationales Handmähen mit Bundesqualifikation

      Nähe Zimmerei Joso, Alberschwende

    • 5. Mai 2018, Beginn 10:00 Uhr

      Lehr- und Leistungsschau Mellau

    • 5. Mai 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Landjugend Großwalsertal – Züchterball

      Gemeindesaal, Sonntag

    • 5. Mai 2018, Beginn 20:00 Uhr

      Landjugend Vorderwald – Mai(h)fise

      Nähe Zimmerei Joso, Alberschwende

    • 19. Mai 2018

      OGV on tour - Weinwanderung durch‘s Weingut Nachbaur

      Weingut Nachbaur, Zehentstraße 4, Röt...

    • 26. Mai 2018, Beginn 10:00 Uhr

      Tierausstellung auf Luisl‘s Farm

      Luisl‘s Farm, Höchst

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Diskussionforum

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Vorarlberg
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 vbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Montfortstraße 9, 6900 Bregenz

Telefon: +43 (0) 5574 400-0
E-Mail: office@lk-vbg.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Youtube