15.01.2021 |
von Anita Wohlgenannt
Die Kammer kommt in die Region 2021 – heuer online
Die Teilnahme ist mit einem Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung möglich. Gerade in der Corona-Zeit ist es wichtig, Abstand zu halten. Die neuen technischen Möglichkeiten bieten jedoch die Chance, trotz der Umstände mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Wir rufen dazu auf, gerade Menschen in Ihrer Umgebung, die vielleicht nicht technisch versiert sind, zu unterstützen, um eine Teilnahme an unserer Informationsveranstaltung zu ermöglichen. Zudem berichten wir nach den einzelnen Veranstaltungen in „Unser Ländle“ über die Themenbereiche. Wir haben uns dieses Jahr für sechs verschiedene Themenschwerpunkte entschieden. Somit können Sie selbst entscheiden, welches Thema Sie besonders anspricht. Zudem besteht die Möglichkeit, auch an mehreren Veranstaltungsabenden teilzunehmen.
- Die Bedeutung von Regionalität und Tierwohl in der Vermarktung – TGD-Anrechnung: Dienstag, 19. Jänner, 20 Uhr
- Lebensqualität UND Erfolg – ist das vereinbar? Mittwoch, 27. Jänner, 20 Uhr
- Aktuelles für die BIO-Landwirtschaft: Mittwoch, 3. Februar, 20 Uhr
- Neue Wege sehen, neue Wege gehen: Dienstag, 9. Februar, 20 Uhr
Viele Anmeldungen
Kurz vor dem Start am Mittwoch zu „Kammer kommt digital in die Region“ gab es bereits mehr als 1.400 Anmeldungen zur online Teilnahme. Das ist ein klares Zeichen, dass die Online-Variante und die Themen sehr gut angenommen werden. Man darf also gespannt sein, wie viele Bäuerinnen und Bauern sich noch zur Teilnahme entschließen und sich so bei den verschiedenen Referaten auf den neuesten Stand bringen. Wichtig: Eine Anmeldung ist dringend erforderlich! Daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung für den gewünschten Termin. Für jeden Veranstaltungsabend ist eine separate Anmeldung notwendig. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Teilnahme-Link. Mit diesem loggen Sie sich bitte zur genannten Zeit ein. Für Auskünfte und zur Anmeldung stehen wir gerne zur Verfügung: T 05574/400-191 oder E lfi@lk-vbg.at. Dieses Jahr wird nur beim Termin am Dienstag, 19. Jänner eine TGD-Stunde angerechnet.
Zusätzlich hat das LFI Vorarlberg verschiedene Kurse mit TGD-Anrechnung im Angebot.
Für Kurs-Auskünfte steht das LFI gerne zur Verfügung:
T 05574/ 400-191
I vbg.lfi.at oder E lfi@lk-vbg.at
Zusätzlich hat das LFI Vorarlberg verschiedene Kurse mit TGD-Anrechnung im Angebot.
Für Kurs-Auskünfte steht das LFI gerne zur Verfügung:
T 05574/ 400-191
I vbg.lfi.at oder E lfi@lk-vbg.at